Programm-Ziele

Das Programm hat 3 Ziele.

Das 1. Ziel ist: Demokratie stark machen.
Demokratie ist ein schweres Wort.
In Leichter Sprache heißt es: 
Jeder Mensch darf mit-bestimmen.
Und jeder Mensch hat die gleichen Rechte.
Und jeder Mensch hat die gleichen Pflichten.

Das 2. Ziel ist: Vielfalt gestalten.
Vielfalt bedeutet: Verschiedene Menschen leben gut zusammen.
Und alle Menschen sind gleich viel wert.
Es ist egal, wo ein Mensch herkommt.
Oder welches Geschlecht er hat.
Oder ob er eine Behinderung hat.
Oder welche Religion er hat.

Das 3. Ziel ist: Extremismus verhindern.
Extremismus ist eine Einstellung.
Extremismus ist gegen die Demokratie.
Und gegen ihre Gesetze.
Extremismus sagt: Einige Menschen sind weniger wert.
Manche Extremisten nutzen Gewalt.
Und verletzen oder töten andere Menschen.

Das Programm will, dass Menschen die Demokratie achten.
Und dass sie andere Menschen tolerieren.

Projekte

Das Programm will seine Ziele erreichen.
Das geht über Projekte.
Dafür gibt das Programm den Projekten Geld.
Die Projekte können mit dem Geld zum Beispiel:

  • Menschen über Demokratie informieren.
  • Menschen miteinander in Kontakt bringen.
  • Menschen vor Gefahren schützen.
  • Opfer von Gewalt beraten.
  • Gegen Hass im Internet vorgehen.

Bereiche

Das Programm hat 5 Bereiche.

  • Im 1. Bereich arbeiten viele Organisationen zusammen.
    Sie erreichen gemeinsam die Ziele des Programms.
    Der Bereich heißt Entwicklung einer bundes-zentralen Infrastruktur.
  • Im 2. Bereich wird Opfern von Gewalt geholfen.
    Die Gewalt kann seelisch und körperlich sein.
    Außerdem werden gewalttätige Menschen beraten.
    Die Menschen wollen andere nicht mehr verletzten.
    Die Orte dafür heißen Landes-Demokratie-Zentren.
  • Im 3. Bereich informieren Projekte die Menschen in ihrer Nähe über die Demokratie.
    Der Bereich heißt Partnerschaften für Demokratie.
  • Im 4. Bereich testen Projekte neue Wege für mehr Demokratie.
    Diese Projekte heißen Innovations-Projekte.
  • Im 5. Bereich beraten Projekte Menschen im Gefängnis.
    Die Menschen sind wegen einer Straf-Tat im Gefängnis.
    Die Straf-Täter sind extremistisch.
    Die Beratung macht sie toleranter.
    Tolerant bedeutet: Sie dulden alle Menschen.
    Der Bereich heißt Extremismus-Prävention.
    Prävention bedeutet handeln,
    bevor etwas Schlimmes passiert.

Projekte finden

Sie wollen Projekte in Ihrer Nähe finden?
Der Projekt-Finder hilft Ihnen dabei.
Suchen Sie nach:

  • Begriffen,
  • Postleitzahl,
  • Ort,
  • Programm-Bereich oder
  • Thema.

Eine Karte zeigt Ihnen dann die Projekte an.

zurück zur Übersicht