Hass hat im Internet Konjunktur, und das nicht erst in jüngster Zeit. Verletzende Texte und Bilder mobilisieren gegen Gruppen und setzten Abgrenzung in Szene. Die Konsequenz: Betroffene ziehen sich aus öffentlichen Debatten zurück. Das Versprechen eines demokratischen Diskurses im Internet scheint in weite Ferne zu rücken.
Die Veranstaltenden diskutieren mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft über aktuelles Engagement gegen Hass und gruppenbezogene Desinformation. Eine Lesung aus dem Stück "Die ersten hundert Tage", das am Theater Konstanz am 24. Mai 2025 Premiere hat, vervollständigt das Programm.
Vortragende: Wyn Brodersen (Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft, Jena), Judith Kirberger (codetekt e. V.), Meike Hein und Steffen Krämer (beide FGZ Konstanz)
Datum: 09.05.2025
Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:30 Uhr
Ort: Foyer der Spiegelhalle, Hafenstraße 12, 78462 Konstanz
Barrierefreiheit: ja
Anmeldung: Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Veranstaltet durch:
Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) Standort Konstanz und Theater Konstanz
Bundesland
Baden-Württemberg