Die Partnerschaften für Demokratie stärken und vernetzen zivilgesellschaftlich und demokratisch aktive Menschen und Organisationen, die sich in ihrem kommunalen Umfeld für Demokratie und ein gutes menschliches Miteinander engagieren. Es gibt bundesweit über 300 Partnerschaften in Städten, Gemeinden und Landkreisen. In ihnen schließen sich Verantwortliche aus der Verwaltung mit Engagierten aus der Zivilgesellschaft zusammen. Dies sind Verbände, Vereine, Religionsgemeinschaften oder auch Initiativen engagierter Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam arbeiten sie vor Ort zielgerichtet für Aktivitäten und Projekte der Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention. Zur Stärkung einer aktiven Beteiligung junger Menschen am demokratischen Gemeinwesen verfügen die Partnerschaften für Demokratie über ein Jugendforum und stellen einen Jugendfonds zur Umsetzung selbst entwickelter Projekte bereit.
Partnerschaft für Demokratie Stadt Duisburg
Projekt