Die Ausstellung zeigt, wie sich Frauen im Nordosten für ihre Rechte, für Demokratie, für eine lebendige Kultur und für ein besseres Leben eingesetzt haben. Sie
Erstellt: 06.05.2022
Die Ausstellung zeigt, wie sich Frauen im Nordosten für ihre Rechte, für Demokratie, für eine lebendige Kultur und für ein besseres Leben eingesetzt haben. Sie
Erstellt: 09.05.2022
Die Koblenzer Wochen für Demokratie finden vom 1. September bis zum 3. Oktober 2022 statt. Es wird ein Programm aus Lesungen und Vorträgen, Workshops und Filmen [...] Informationen sind im jeweiligen Veranstaltungslink enthalten: www.demokratie-koblenz.de/veranstaltungen
Erstellt: 03.05.2022
für Demokratie Böblingen möchte zur Demokratiekonferenz 2023 einladen und einen Austausch über die Belange Böblingens in Bezug auf die Demokratieförderung, Vie [...] für Demokratie. Den Veranstaltenden ist es wichtig, über die aktuelle Situation in Böblingen zu diskutieren, die Ausrichtung der Partnerschaft für Demokratie Böblingen [...] vention führen. Eingeladen sind der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie Böblingen, Vertreterinnen und Vertreter aus der Stadtverwaltung sowie dem
Erstellt: 07.12.2022
für ihr menschenverachtendes Gedankengut zu werben. Im Seminar "Ökologisch.Demokratisch.Engagiert.: Junge Menschen stark machen gegen Rechtsextremismus im Saarland" [...] jeweilis von 9 bis 16 Uhr statt. Mehr über die Bildungsangebote von Ökologisch.Demokratisch.Engagiert. erfahren Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum
Erstellt: 12.01.2023
für ihr menschenverachtendes Gedankengut zu werben. Im Seminar "Ökologisch.Demokratisch.Engagiert.: Naturschutz gegen Rechtsextremismus in Sachsen" werden unters [...] jeweilis von 9 bis 17 Uhr statt. Mehr über die Bildungsangebote von Ökologisch.Demokratisch.Engagiert. erfahren Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum
Erstellt: 12.01.2023
gegen Antisemitismus und Rassismus sensibilisiert. So sollen die Werte einer demokratischen Gesellschaft in den Fokus gerückt werden. 2023 ist das Thema "Ideale". Gemeinsam [...] Gemeinsam mit dem Schulmuseum Friedrichshafen und der Partnerschaft für Demokratie Bodenseekreis sind Schulklassen (ab Klasse 8) aus dem Bodenseekreis vom 12. bis
Erstellt: 18.01.2023
Warum gibt es Demokratie und Demokratie? Wie demokratiebereit sind wir? Wer sind die Feinde der Demokratie? Wie enden Demokratien? Was macht Demokratie so schwierig [...] plurale Demokratie und offene Gesellschaft. In Zusammenhang mit den Teilnehmenden werden Antworten auf folgende Fragen gesucht: Was ist eigentlich Demokratie? Warum [...] schwierig? Wie retten wir die Demokratie? Mehr über den Vortrag erfahren Die Teilnahme kostet 5 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 19. April, 16 Uhr, unter der Kursnummer 23A1AA102
Erstellt: 02.02.2023
Praxisdialog "Jugendbeteiligung und Demokratieförderung im ländlichen Raum" richtet sich an alle Aktiven im Bundesprogramm "Demokratie leben!" sowie an weitere Interessierte [...] diskutieren, vor welchen Herausforderungen die Jugendbeteiligung und Demokratieförderung im ländlichen Raum stehen und wie diese erfolgreich gemeistert werden.
Erstellt: 10.02.2023
können alle teilnehmen, die selbst erzählen oder zuhören möchten. Mehr über "Demokratie leben!" im Landkreis Ravensburg erfahren Die Teilnahme ist kostenlos. Eine
Erstellt: 13.02.2023