Über die Online-Veranstaltung
Antifeminismus? Was soll das denn sein? Vielleicht kennen einige durch ihren Alltag oder dem beruflichen Umfeld Behauptungen über die angeblich längst erreichte Gleichstellung der Geschlechter oder über Männer, die die eigentlich Benachteiligten dieser Gesellschaft wären. Vielleicht begegnen der ein oder anderen Person auch Abwertungen von Menschen aufgrund gelebter geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, zum Beispiel durch Hasskommentare in sozialen Medien gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle, inter*, trans* oder nicht-binäre Personen. Auch rassistische Zuschreibungen könnten in diesem Zusammenhang schon einmal aufgetaucht sein.
Hinter solchen und vielen anderen Äußerungen stecken oft antifeministische, demokratiefeindliche Haltungen, Denkweisen, Ressentiments und Ideologien. Was steckt hinter sogenannten Anti-Gender-Bewegungen? Wie wirken diese sich auf unsere Demokratie aus?
Mehr über die Online-Veranstaltung mit der Soziologin Angela Frick erfahren
Auf einen Blick
Zeitraum:
29.03.2023 - 17:00 bis 18:00 UhrOrt:
OnlineEintritt
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet auf der Plattform Zoom statt.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist über ein Online-Formular auf der Veranstaltungsseite möglich.
Kontakt
Gunda-Werner-Institut