Durch das Bundesprogramm werden in ganz Deutschland kommunale Gebietskörperschaften (Städte, Landkreise und kommunale Zusammenschlüsse) unterstützt, „Partnerschaften für Demokratie“ als strukturell angelegte lokale bzw. regionale Bündnisse aufzubauen.
In diesen „Partnerschaften für Demokratie“ kommen die Verantwortlichen aus der kommunalen Politik und Verwaltung sowie Aktive aus der Zivilgesellschaft – aus Vereinen und Verbänden über Kirchen bis hin zu bürgerschaftlich Engagierten – zusammen. Anhand der lokalen Gegebenheiten und Problemlagen entwickeln sie gemeinsam eine auf die konkrete Situation vor Ort abgestimmte Strategie.
Die geförderten Kommunen werden durch kostenfreie Beratungs- und Coachingangebote begleitet. Diese werden durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben entwickelt, koordiniert und gesondert zur Verfügung gestellt.
Die Förderbedingungen sind der Förderleitlinie zu entnehmen.
Den geförderten Kommunen stellt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend jährlich – mit einer Perspektive von 5 Jahren beginnend ab 2015 – Gelder für einen Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung, aus dem konkrete Einzelmaßnahmen finanziert werden können. Hierbei kann es sich beispielsweise um ein Demokratiefest, eine Plakataktion oder aber auch um Lehr- und Informationsmaterialien handeln.
Über die zu verwirklichenden Einzelmaßnahmen entscheidet ein Begleitausschuss, der neben Vertreterinnen und Vertretern aus möglichst allen relevanten Ressorts der kommunalen Verwaltung und anderer staatlicher Institutionen mehrheitlich mit lokalen bzw. regionalen Handlungsträgern aus der Zivilgesellschaft besetzt wird. Der Begleitausschuss fungiert als strategisch handelndes, zentrales Gremium bei der Umsetzung der lokalen „Partnerschaft für Demokratie“.
Zur fachlich-inhaltlichen Koordinierung der Einzelmaßnahmen richten die geförderten Kommunen eine Koordinierungs- und Fachstelle ein, die in der Regel bei einem freien Träger angesiedelt ist. Sie ist für die Steuerung der Umsetzung der lokalen „Partnerschaft für Demokratie“ zuständig, fungiert als Ansprechpartner und trägt zur Bekanntmachung der vor Ort geleisteten Maßnahmen bei.
Für Maßnahmen zur Partizipation, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit werden den geförderten Kommunen gesondert Mittel zur Verfügung gestellt. Durch geeignete Maßnahmen soll hiermit die Arbeit der „Partnerschaft für Demokratie“ einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht und für eine Mitwirkung geworben werden. Im Rahmen der angestrebten Vernetzung sollen zudem zivilgesellschaftliche Akteure im Themenfeld aus der Region an der Entwicklung und Fortschreibung der „Partnerschaft für Demokratie“ aktiv beteiligt werden. Hierzu findet unter anderem zwei Mal pro Jahr eine lokale Demokratiekonferenz statt, zu der alle relevanten zivilgesellschaftlichen Akteure, entsprechende Einrichtungen und Verantwortliche aus Politik und Verwaltung eingeladen werden, um partizipativ den Stand, die Ziele und die Ausrichtung der weiteren Arbeit in der Partnerschaft für Demokratie zu reflektieren und zu bestimmen.
Zur Stärkung der Beteiligung von jungen Menschen an den „Partnerschaften für Demokratie“ werden darüber hinaus Jugendforen eingerichtet, die von Jugendlichen selbst organisiert und geleitet werden. Zur Umsetzung eigener Maßnahmen werden den Jugendforen gesondert Fördermittel bereitgestellt.
Durch das Bundesprogramm werden in ganz Deutschland Städte, Gemeinden und Landkreise darin unterstützt, im Rahmen von lokalen „Partnerschaften für Demokratie“ Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt zu entwickeln und umzusetzen.
Stadtverwaltung Göppingen
Göppingen, Hauptstraße 1
Stadt Ravensburg
Ravensburg, Marienplatz 26
Stadtverwaltung Böblingen
Böblingen, Marktplatz 16
Kreisjugendamt Rems-Murr-Kreis
Waiblingen, Winnender Straße 30/1
Stadtverwaltung Weil der Stadt
Weil der Stadt, Marktplatz 4
Stadt Mannheim
Beauftragter für Integration und Migration
Mannheim, Rathaus E 5
Landratsamt Göppingen - Kreisjugendamt
Göppingen, Lorcher Straße 6
Stadtverwaltung Herrenberg
Herrenberg, Marktplatz 5
Stadt Freiburg im Breisgau, Amt für Migration und Integration
Freiburg, Berliner Allee 1
Stadt Ostfildern-Fachbereich 2 "Bildung, Kultur und Familie"
Ostfildern, Klosterhof 4
Stadt Kirchheim unter Teck
Kirchheim unter Teck, Widerholtplatz 3
Stadt Karlsruhe - Stadtjugendausschuss
Karlsruhe, Moltkestraße 22
Stadt Weingarten
Fachbereich Gesellschaft, Bildung und Soziales
Weingarten, Kirchstraße 1
Stadtverwaltung Sindelfingen
Amt für soziale Dienste
Sindelfingen, Rathausplatz 1
Stadtverwaltung Singen
Singen, Freiheitsstr. 2
Gemeinde Weissach im Tal
Weissach im Tal, Kirchberg 2-4
Stadt Leutkirch
Leutkirch im Allgäu, Marktstraße 26
Stadt Radolfzell am Bodensee
Radolfzell am Bodensee, Marktplatz 2
Landratsamt Karlsruhe
Karlsruhe, Beiertheimer Allee 2
Landeshauptstadt Stuttgart - Referat Soziales und gesellschaftliche Integration
Stuttgart, Eberhardstr. 61
Landratsamt Bodenseekreis
Friedrichshafen, Albrechtstr. 75
Stadt Heidelberg
Heidelberg, Bergheimer Straße 69
Universitätsstadt Tübingen
Tübingen, Am Markt 1
Stadt Reutlingen
Reutlingen, Marktplatz 9
Ostalbkreis
Aalen, Stuttgarter Straße 41
Stadt Ulm
Ulm, Donaustr. 5
Stadt Wiesloch
Wiesloch, Marktstraße 13
Landratsamt Ravensburg
Ravensburg, Friedenstr. 6
Stadt Kaufbeuren
Kaufbeuren, Kaiser-Max-Straße 1
Landratsamt Hof
Hof, Schaumbergstraße 14
Stadt Würzburg
Würzburg, Karmelitenstraße 43
Stadt Straubing
Straubing, Theresienplatz 2
Stadt Hof
Hof, Klosterstraße 1
Stadt Deggendorf
Deggendorf, Franz-Josef-Strauß-Straße 3
Landratsamt Tirschenreuth
Tirschenreuth, Mähringer Straße 7
Stadt Regensburg - Amt Kommunale Jugendarbeit
Regensburg, Domplatz 3
Stadt Augsburg - Referat für Umwelt, Nachhaltigkeit, Migration - Büro für Migration, Interkultur und Vielfalt
Augsburg, Rathausplatz 1
Stadt Bayreuth - Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration
Bayreuth, Dr.-Franz-Str. 6
Landkreis Bayreuth
Bayreuth, Markgrafenallee 5
Stadt Nürnberg - Bürgermeisteramt - Menschenrechtsbüro
Nürnberg, Hans-Sachs-Platz 2
Stadt Weiden in der Opf. - Dezernat 3
Weiden, Dr.-Pfleger-Straße 15
Amt für Kinder, Jugendliche und Familie der Stadt Fürth / Abteilung Jugendarbeit
Fürth, Königsplatz 2
Landratsamt Wunsiedel im Fichtelgebirge
Wunsiedel, Jean-Paul-Straße 9
Stadt Coburg
Coburg, Markt 1
Landkreis Coburg
Coburg, Lauterer Straße 60
Landratsamt Kronach
Kronach, Güterstraße 18
Landratsamt Dachau
Dachau, Weiherweg 16
Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Neustadt an der Waldnaab, Stadtplatz 36
Stadt Erlangen
Erlangen, Rathausplatz 1
Stadt Amberg
Amberg, Bruno-Hofer-Str. 8
Landratsamt Haßberge
Haßfurt, Am Herrenhof 1
Stadt Bamberg
Bamberg, Maximiliansplatz 3
Landkreis Bamberg
Bamberg, Ludwigstr. 23
Kreisjugendring Ebersberg
Ebersberg, Eichthalstraße 5
Bezirksamt Treptow-Köpenick
Abt. Soziales und Jugend, Jugendamt
Berlin, Groß-Berliner-Damm 154
Bezirksamt Treptow-Köpenick
Abt. Soziales und Jugend, Jugendamt
Berlin, Groß-Berliner-Damm 154
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Abt. Familie, Jugend, Gesundheit und Bürgerdienste
Berlin, Möllendorffstraße 6
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Abt. Familie, Jugend, Gesundheit und Bürgerdienste
Berlin, Möllendorffstraße 6
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Berlin, Otto-Suhr-Allee 100
Bezirksamt Pankow von Berlin
Berlin, Breite Straße 24a-26
Bezirksamt Pankow von Berlin
Berlin, Breite Straße 24a-26
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Abt. Jugend, Familie, Schule und Sport
Berlin, Eichborndamm 215-239
Bezirksamt Mitte von Berlin
Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management
Jugendamt
Berlin, Karl-Marx-Straße 31
Bezirksamt Mitte von Berlin - Jugendamt
Berlin, Karl-Marx-Straße 31
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin,
Abteilung Schule, Sport, Jugend und Familie
Berlin, Riesaer Straße 94
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin,
Abteilung Schule, Sport, Jugend und Familie
Berlin, Riesaer Straße 94
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Abt. Jugend und Gesundheit
Berlin, Britzerdamm 93
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Berlin, Yorckstraße 4-11
Bezirksamt Spandau von Berlin
Abt. Bürgerdienste, Ordnung und Jugend
Berlin, Carl-Schurz-Str. 2/6
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Berlin, John-F.-Kennedy-Platz
Landkreis Dahme-Spreewald
Lübben, Reutergasse 12
Amt für Jugend und Soziales
Frankfurt (Oder), Logenstraße 8
Landkreis Märkisch-Oderland
Seelow, Puschkinplatz 12
Landkreis Elbe-Elster
Herzberg, Ludwig-Jahn-Straße 2
Stadtverwaltung Cottbus
Cottbus, Neumarkt 5
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Neuruppin, Virchowstraße 14 - 16
Landkreis Oberhavel
Oranienburg, Adolf-Dechert-Straße 1
Landkreis Spree-Neiße
Forst (Lausitz), Heinrich-Heine-Straße 1
Stadtverwaltung Fürstenwalde/Spree
Fürstenwalde/ Spreewald, Am Markt 4
Stadt Bad Belzig
Bad Belzig, Wiesenburger Straße 6
Stadtverwaltung Wittenberge
Wittenberg, August-Bebel-Straße 10
Landkreis Uckermark
Prenzlau, Karl-Marx-Straße 1
Integrations- und Gleichstellungsbeauftragte
Luckenwalde, Am Nuthefließ 2
Stadtverwaltung Rathenow
Rathenow, Berliner Straße 15
Stadt Falkensee
Falkensee, Falkenhagener Straße 43-49
Stadt Spremberg
Spremberg, Am Markt 1
Storkow (Mark) - Amt Scharmützelsee
Storkow, Rudolf-Breitscheid-Str. 74
Stadt Bernau bei Berlin
Bernau, Marktplatz 2
Amt für Soziale Dienste Bremen / Sozialzentrum Mitte / östliche Vorstadt / Findorff
Bremen, Rembertiring 39
Amt für Soziale Dienste Bremen / Sozialzentrum Mitte / östliche Vorstadt / Findorff
Bremen, Rembertiring 39
Magistrat der Stadt Bremerhaven Amt für Jugend, Familie und Frauen
Bremerhaven, Hinrich-Schmalfeldt-Str. 40
Bezirksamt Harburg - Fachamt Sozialraummanangement
Hamburg, Harburger Ring 33
Freie und Hansestadt Hamburg - Bezirksamt Harburg - Fachamt Sozialraummanagement
Hamburg, Harburger Ring 33
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Fachamt Sozialraummanagement
Hamburg, Caffamacherreihe 1-3
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Fachamt Sozialraummanagement
Hamburg, Caffamacherreihe 1-3
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Fachamt Sozialraummanagement
Hamburg, Caffamacherreihe 1-3
Bezirksamt Wandsbek
Dezernat für Soziales, Jugend und Familie
Fachamt Sozialraummanagement
Hamburg, Schlossstraße 60
Bezirksamt Altona
Fachamt Sozialraummanagement
Hamburg, Platz der Republik 1
Freie und Hansestadt Hamburg - Bezirksamt Altona Fachamt Sozialraummanagement
Hamburg, Platz der Republik 1
Amt für soziale Arbeit Wiesbaden 5104
Wiesbaden, Konradinerallee 11
Vogelsbergkreis
Der Kreisausschuss
Jugendamt
Lauterbach, Goldhelg 20
Amt für Interkulturelles und Internationales
Darmstadt, Frankfurter Str. 71
Magistrat der Stadt Alsfeld
Alsfeld, Markt 1
Amt für Jugend, Schule und Familie des Landkreises Limburg-Weilburg
Limburg, Schiede 43
Stadt Butzbach
Butzbach, Schlossplatz 1
Kreis Offenbach-Jugendförderung
Dietzenbach, Werner-Hilpert-Str. 1
Magistrat der Stadt Wetzlar
Wetzlar, Ernst-Leitz-Str. 30
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Korbach, Südring 2
Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
Homberg, Parkstr. 6
Kommunen Echzell, Florstadt, Reichelsheim und Wölfersheim
Florstadt, Freiherr-vom-Stein-Str. 1
Kreisstadt Dietzenbach - Integrationsbüro
Dietzenbach, Europaplatz 1
Stadt Langen - der Magistrat
FD 25 Migration, Jugend, Spielplätze
Fachstelle Migration
Langen, Südliche Ringstraße 80
Stadt Frankfurt am Main
Der Magistrat
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Frankfurt am Main, Lange Straße 25-27
Gemeinde Löhnberg
Gemeinde Merenberg
Magistrat der Stadt Weilburg
Weilburg, Mauerstraße 6-8
Kreisausschuss Landkreis Marburg-Biedenkopf
Marburg, Im Lichtenholz 60
Werra-Meißner-Kreis
Eschwege, Schlossplatz 1
Stadt Erlensee und Gemeinde Rodenbach im kommunalen Zusammenschluss
Erlensee, Am Rathaus 3
Magistrat der Stadt Büdingen
Büdingen, Eberhard-Bauner-Allee 16
Stadt Staufenberg
Staufenberg, Tarjanplatz 1
Magistrat der Stadt Offenbach
Offenbach am Main, Berliner Str. 100
Stadt Heusenstamm
Heusenstamm, Im Herrngarten 1
Stadt Pfungstadt
Pfungstadt, Kirchstraße 12 - 14
Marktflecken Mengerskirchen
Mengerskirchen, Schlossstraße 3
Wetteraukreis- Der Kreisausschuss
Friedberg, Europaplatz
Stadt Neu-Isenburg
Neu-Isenburg, Hugenottenallee 53
Magistrat der Kreisstadt Limburg an der Lahn
Limburg an der Lahn, Werner-Senger-Str. 10
Stadt Schotten und Stadt Laubach
Schotten, Vogelsbergstr. 184
Rheingau-Taunus-Kreis
Bad Schwalbach, Heimbacher Straße 7
Stadt Hanau
Hanau, Haus am Steinheimer Tor, Steinheimer Str. 1
Stadt Fulda
Fulda, Bonifatiusplatz 1+3
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Parchim, Putlitzer Straße 25
Stadt Boizenburg / Elbe
Boizenburg / Elbe, Kirchplatz 1
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Neubrandenburg, Platanenstraße 43
Stadt Wolgast / Amt am Peenestrom
Wolgast, Burgstraße 6
Amt Usedom-Süd
Usedom, Markt 7
Hansestadt Anklam
Anklam, Markt 3
Hansestadt Rostock
Rostock, Neuer Markt 1
Amt Krakow am See
Krakow am See, Markt 2
Landkreis Rostock
Büro für Chancengleichheit
Güstrow, Am Wall 3-5
Stadt Neustrelitz
Neustrelitz, Markt 1
Amt Löcknitz - Penkun
Löcknitz, Chausseestraße 30
Landkreis Nordwestmecklenburg
Fachdienst Jugend
Wismar, Rostocker Straße 76
Amt Niepars
Niepars, Gartenstraße 69b
Stadt Waren (Müritz)
Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 1
Kommunaler Zusammenschluss der Stadt Marlow und des Amtes Recknitz-Trebeltal
Marlow, Amt Markt 1
Stadt Neubrandenburg
Neubrandenburg, Fr.-Engels-Ring 53
Stadt Pasewalk
Pasewalk, Haußmannstr. 85
Hansestadt Wismar
Wismar, Am Markt 1
Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Greifswald, Markt 1
Landkreis Göttingen - Jugendamt, Kinder und Jugend Büro
Göttingen, Gothaer Platz 2
Landkreis Goslar
Goslar, Klubgartenstr. 11
Stadt Verden (Aller)
Verden, Große Straße 40
Stadt Celle, Der Oberbürgermeister, Dezernat II, Referat Integration
Celle, Straße Am Französischen Garten 1
Stadt Northeim
Northeim, Scharnhorstplatz 1
Stadt Laatzen
Laatzen, Marktplatz 13
Stadt Braunschweig
Sozialreferat
Büro für Integrationsfragen
Braunschweig, Auguststraße 9-11
Landkreis Göttingen
Osterode am Harz, Herzberger Straße 5
Stadt Delmenhorst-Fachbereich Jugend, Familie, Senioren und Soziales
Delmenhorst, Oldenburger Straße 9
Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Soziales
Hannover, Hamburger Allee 25
Stadt Cuxhaven
Cuxhaven, Rathausplatz 1
Hansestadt Lüneburg
Lüneburg, Am Ochsenmarkt 1
Landkreis Aurich
Aurich, Fischteichweg 7-13
Landkreis Northeim
Northeim, Medenheimer Straße 6/8
Landkreis Wolfenbüttel
Wolfenbüttel, Bahnhofstraße 11
Stadt Wolfsburg
Wolfsburg, Schillerstr. 4
Stadt Vechta
Vechta, Burgstraße 6
Stadt Bergen
Bergen, Deichend 3-7
Stadt Emden
Emden, Frickernsteinplatz 2
Stadt Bramsche
Bramsche, Hasestr. 11
Stadt Göttingen
Göttingen, Hiroshimaplatz 1-4
Samtgemeinde Bersenbrück
Bersenbrück, Lindenstraße 2
Stadt Dinslaken
Dinslaken, Platz d'Agen 1
Universitätsstadt Siegen
Siegen, Markt 2
Stadt Bochum
Bochum, Willy-Brandt-Platz 2-6
Stadt Hagen
Hagen, Rathausstr. 11
Jugendamt Hamm
Hamm, Caldenhofer Weg 159
Stadt Witten, Amt für Jugendhilfe und Schule
Witten, Marktstr. 16
Stadt Solingen, Stadtdienst Integration
Solingen, Rathausplatz 1
Stadt Wuppertal / Ressort 204 Zuwanderung und Integration
Wuppertal, An der Bergbahn 33
Stadt Herten
Herten, Kurt-Schumacher-Str. 2
Stadt Ahlen
Ahlen, Westenmauer 10
Stadt Minden
Minden, Kleiner Domhof 17
Stadt Dortmund 1 / GB III Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Dortmund, Friedensplatz 01
Volkshochschule Aachen
Aachen, Peterstr. 21-25
Landeshauptstadt Düsseldorf / Jugendamt
Düsseldorf, Willi-Becker-Allee 7
Stadt Köln
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Köln, Ottmar-Pohl-Platz 1
Stadt Gevelsberg
Gevelsberg, Rathausplatz 1
Stadt Herne
Dezernat III, Fachbereich Kinder-Jugend-Familie
Jugendförderung
Herne, Friedrich-Ebert-Platz 2
Rhein-Kreis Neuss
Grevenbroich, Auf der Schanze 5
Kreis Viersen
Viersen, Rathausmarkt 3
Stadt Herford
Jugendamt
Herford, Auf der Freiheit
Stadt Duisburg
Jugendamt
Duisburg, Kuhstraße 6
Stadt Essen
Jugendamt
Essen, I. Hagen 26
Stadt Oberhausen
Oberhausen, Schwartzstraße 72
Kreis Lippe - Der Landrat
Fachbereich Jugend, Familie und Soziales
Detmold, Felix-Fechenbach-Str. 5
Stadt Waltrop
Waltrop, Münsterstraße 1
Stadt Hattingen
Hattingen, Rathausplatz 1
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück, Rathausplatz 13
Rhein-Erft-Kreis
Der Landrat
Bergheim, Willy-Brandt-Platz 1
Stadt Mülheim an der Ruhr - Amt für Kinder, Jugend und Schule
Mülheim an der Ruhr, Heinrich-Melzer-Str. 1
Stadt Bedburg Stabsstelle Soziale Stadt
Bedburg, Adolf-Silverberg-Straße 17
Stadt Sankt Augustin
Sankt Augustin, Markt 1
Stadt Köln Amt für Kinder Jugend und Familie
Köln, Ottmar-Pohl-Platz 1
Stadt Köln Amt für Kinder Jugend und Familie
Köln, Ottmar-Pohl-Platz 1
Kreis Paderborn
Büren, Burgwall 19
Kreis Mettmann
Mettmann, Düsseldorfer Straße 26
Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Schloß Holte-Stukenbrock, Rathausstraße 2
Kreisverwaltung Kusel
Kusel, Trierer Straße 49-51
Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen, Rathausstraße 48
Stadtverwaltung Remagen
Remagen, Bachstraße 2
Amt für Kinder und Jugend
Bad Kreuznach, Mühlenstraße 23
Kreisverwaltung Südwestpfalz
Pirmasens, Unterer Sommerwaldweg 40-42
Stadtverwaltung Worms, Büro des Oberbürgermeisters
Worms, Marktplatz 2
Verbandsgemeinde Konz
Konz, Am Markt 11
Verbandsgemeinde Saarburg
Saarburg, Schlossberg 6
Stadtverwaltung Trier, Dezernat II, Jugendamt
Trier, Rathaus, Am Augustiner Hof
Stadtverwaltung Pirmasens
Pirmasens, Exerzierplatzstraße 17
Stadtverwaltung Zweibrücken
Zweibrücken, Herzogstraße 1
Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße
Schweich, Brückenstraße 26
Landkreis Birkenfeld
Birkenfeld, Schneewiesenstr. 25
Stadtverwaltung Wörth
Wörth, Mozartstraße 2
Stadtverwaltung Koblenz
Koblenz, Willi-Hörter-Platz
Ludwigshafen am Rhein
Ludwigshafen am Rhein, Europaplatz 1
Amt 42 - Kultur und Bibliotheken
Mainz, Rheinallee 3 B
Landkreis Neunkirchen
Ottweiler, Wilhelm-Heinrich-Straße 35
Landeshauptstadt Saarbrücken
Saarbrücken, Rathaus St. Johan, Rathausplatz
Regionalverband Saarbrücken
Jugendamt Abt. 51.5
Saarbrücken, St. Ingberter Str. 12
Stadtverwaltung Homburg - Kinder- und Jugendbüro
Homburg, Am Forum 5
Saarpfalz-Kreis
Homburg, Am Forum 1
Stadtverwaltung Olbernhau
Olbernhau, Grünthalerstr. 28
Stadtverwaltung Zwickau Amt für Schule, Soziales und Sport
Zwickau, Hauptmarkt 1
Landratsamt Landkreis Leipzig
Borna, Stauffenbergstraße 4
Große Kreisstadt Aue sowie Schneeberg, Lößnitz, Bad Schlema
Aue, Goethestraße 5
Stadtverwaltung Chemnitz
Chemnitz, Düsseldorfer Platz 1
Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna
Limbach-Oberfrohna, Rathausplatz 1
Landratsamt Mittelsachsen
Freiberg, Frauensteiner Str. 43
Landratsamt Nordsachsen
Torgau, Schlossstraße 27
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Pirna, Schloßhof 2/4
Stadt Leipzig
Amt für Jugend, Familie und Bildung
Abt. Bildung, Zentrum für demokratische Bildung
Fachstelle und Koordinierungsstelle Kommunale Gesamtstrategie "Leipzig. Ort der Vielfalt"
Leipzig, Martin-Luther-Ring 4-6
Stadtverwaltung Coswig, Fachgebiet Schulen, Kitas, Jugend
Coswig, Karrasstraße 2
Landkreis Görlitz
Görlitz, Bahnhofstraße 24
Landratsamt Vogtlandkreis
Plauen, Postplatz 5
Stadtverwaltung Riesa
Riesa, Rathausplatz 1
Landratsamt Bautzen / Jugendamt
Bautzen, Bahnhofstraße 9
Landeshauptstadt Dresden
Dresden, Dr.-Külz-Ring 19
Stadt Bautzen
Bautzen, Fleischmarkt 1
Stadt Meißen
Meißen, Markt 1
Stadt Görlitz
Görlitz, Untermarkt 6-8
Stadt Eilenburg
Eilenburg, Marktplatz 1
Stadt Zittau
Zittau, Markt 1
Kreisverwaltung Burgenlandkreis Jugendamt
Naunburg, Schönburger Str. 41
Landkreis Mansfeld-Südharz
Sangerhausen, Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22
Stadt Halle (Saale) Fachbereich Bildung
Halle (Saale), Hansering 20
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Köthen (Anhalt), Am Flugplatz 01
Jugendamt Saalekreis
Merseburg, Kloster 4
Einheitsgemeinde Stadt Genthin
Genthin, Marktplatz 3
Altmarkkreis Salzwedel
Salzwedel, Karl-Marx-Straße 32
Landeshauptstadt Magdeburg, Jugendamt
Magdeburg, Wilhelm-Höpfner-Ring 1
Landkreis Börde
Haldensleben, Gerikestraße 5
Salzlandkreis
Bernburg (Saale), Karlsplatz 37
Landkreis Wittenberg
Lutherstadt Wittenberg, Breitscheidstraße 3
Stadt Dessau-Roßlau
Dessau-Roßlau, Zerbster Straße 04
Stadt Burg
Burg, In der Alten Kaserne 2
Landkreis Stendal
Hansestadt Stendal, Hospitalstraße 1-2
Stadtverwaltung Calbe (Saale)
Calbe (Saale), Markt 18
Hansestadt Stendal
Stendal, Am Markt 1
Stadt Schönebeck
Schönebeck, Markt 1
Stadtverwaltung Bitterfeld-Wolfen
Bitterfeld-Wolfen, Rathausplatz 1
Jugend- und Sportamt der Stadt Merseburg
Merseburg, Lauchstädter Str. 1-3
Stadt Quedlinburg
Quedlinburg, Markt 1
Stadt Köthen
Köthen (Anhalt), Marktstraße 1-3
Kreis Herzogtum Lauenburg
Ratzeburg, Barlachstr. 2
Stadt Neustadt in Holstein
Neustadt in Holstein, Am Markt 1
Stadt Lauenburg/Elbe Stadtjugendpflege
Lauenburg / Elbe, Amtsplatz 1
Landeshauptstadt Kiel
Kiel, Fleethörn 9
Stadt Ratzeburg
Ratzeburg, Unter den Linden 1
Stadt Neumünster
Neumünster, Großflecken 59
Landratsamt Hildburghausen, Jugend und Sozialamt
Hildburghausen, Wiesenstraße 18
Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis
Mühlhausen, Brunnenstraße 97
Landratsamt Sömmerda, Jugendamt
Sömmerda, Bahnhofstraße 9
Stadt Weimar
Weimar, Schwanseestr. 17
Landratsamt Saale-Holzland-Kreis
Eisenberg, Im Schloss
Landratsamt Ilm-Kreis
Arnstadt, Ritterstraße 14
Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt, Jugendamt
Saalfeld, Schlossstraße 24
Stadtverwaltung Ohrdruf
Ohrdruf, Marktplatz 1
Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Dezernat Soziales, Bildung und Kultur
Erfurt, Fischmarkt 1
Landkreis Eichsfeld
Heilbad Heiligenstadt, Friedensplatz 8
Stadtverwaltung Gera Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
Gera, Gagarinstraße 99-101
Landratsamt Sonneberg
Sonneberg, Bahnhofstraße 66
Stadtverwaltung Jena Dezernat für Familie, Bildung und Soziales Fachdienst Jugend und Bildung
Jena, Am Anger 15
Landratsamt Kyffhäuserkreis
Sonderhausen, Markt 8
Landratsamt Wartburgkreis
Bad Salzungen, Erzberger Allee14
Stadtverwaltung Eisenach
Eisenach, Markt 2
Landratsamt Altenburger Land
Altenburg, Lindenaustraße 09
Stadt Suhl, Jugend- und Schulverwaltungsamt
Suhl, Friedrich-König-Straße 42
Landratsamt Orla-Kreis
Schleiz, Oschitzer Straße 4
Landkreis Nordhausen Landratsamt
Nordhausen, Behringstraße 3
Landratsamt Weimarer Land
Apolda, Bahnhofstraße 28
Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
Meiningen, Obertshäuser Platz 1
Stadt Greiz und Landkreis Greiz
Greiz, Markt 12