Die Partnerschaft für Demokratie Böblingen möchte zur Demokratiekonferenz 2023 einladen und einen Austausch über die Belange Böblingens in Bezug auf die Demokra [...] der Partnerschaft für Demokratie Böblingen zu umreißen sowie deren finanzierte Projekte und die weitere Zusammenarbeit auszuloten. Die Demokratiekonferenz dient [...] Extremismusprävention führen. Eingeladen sind der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie Böblingen, Vertreterinnen und Vertreter aus der Stadtverwaltung sowie
Erstellt: 07.12.2022
Thema "Ideale". Gemeinsam mit dem Schulmuseum Friedrichshafen und der Partnerschaft für Demokratie Bodenseekreis sind Schulklassen (ab Klasse 8) aus dem Bodenseekreis
Erstellt: 18.01.2023
Projekte über "Demokratie leben!" fördern lassen – aber wie funktioniert das? Um die Partnerschaften für Demokratie vorzustellen, das Antragswesen zu erklären und
Erstellt: 27.02.2023
Die Partnerschaft für Demokratie Rheda-Wiedenbrück lädt zum Demokratiefest am Samstag, den 29. April 2023 unter dem Motto "Tanz in die Demokratie" ein. Tanz und [...] Tanzen neue Impulse für die Gestaltung einer Demokratie setzen. Die Partnerschaft für Demokratie möchte sich das Demokratiefest zum Anlass nehmen, die kulturelle Vielfalt [...] und Demokratie haben viele Gemeinsamkeiten. Beide leben von der Teilhabe vieler unterschiedlicher Menschen und können Brücken zwischen Nationalitäten, Sprachen und
Erstellt: 23.02.2023
der offenen Jugendarbeit der evangelischen Altstadtgemeinden und der Partnerschaft für Demokratie in Greifswald. Mehr über die Internationalen Wochen gegen Rassismus
Erstellt: 06.03.2023
Bundesprogramm "Demokratie leben!" sind wieder dabei. Sie haben ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm organisiert. Partnerschaften für Demokratie Internationale [...] Internationale Wochen gegen Rassismus 2023 in Wiesloch Landes-Demokratiezentren Landes-Demokratiezentrum Schleswig-Holstein Die Internationalen Wochen gegen Rassismus
Erstellt: 23.02.2023
Partnerschaft für Demokratie Amt Niepars In Partnerschaften für Demokratie entwickeln Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland lokale Handlungsstrategien [...] egien, um Demokratie und Vielfalt zu stärken und jeder Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenzutreten. Verantwortliche aus kommunaler Politik und
Erstellt: 24.08.2020
tiven Demokratie Projektziel Das Begleitprojekt unterstützt die Akteure des Bundesprogramms, darunter insbesondere auch die Partnerschaften für Demokratie, in der [...] Zielgruppe Zuwendungsempfänger und Kooperationspartner im Bundesprogramm "Demokratie leben!" Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Im Rahmen einer v
Erstellt: 23.08.2021
Kommunen ausgewählt, die im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" als lokale Partnerschaften für Demokratie gefördert werden. Mithilfe von strukturierten Interviews [...] Engagementort oder Arbeitsplatz beinhalten. Zielgruppe Kommunen mit einer Partnerschaft für Demokratie sowie zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure Methodische
Erstellt: 22.03.2022
Kommunen umgesetzt, die im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" als lokale Partnerschaften für Demokratie gefördert werden. In jeder teilnehmenden Kommune wird [...] weitere Kommunen übertragen werden können. Zielgruppe Kommunen mit einer Partnerschaft für Demokratie sowie zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure Methodische
Erstellt: 22.03.2022