für Demokratie, für eine lebendige Kultur und für ein besseres Leben eingesetzt haben. Sie porträtieret Frauen wie Carola Stern, die sich Zeit ihres Lebens für die
Erstellt: 06.05.2022
für Demokratie, für eine lebendige Kultur und für ein besseres Leben eingesetzt haben. Sie porträtieret Frauen wie Carola Stern, die sich Zeit ihres Lebens für die
Erstellt: 09.05.2022
"Ideale". Gemeinsam mit dem Schulmuseum Friedrichshafen und der Partnerschaft für Demokratie Bodenseekreis sind Schulklassen (ab Klasse 8) aus dem Bodenseekreis vom 12 [...] im Schulmuseum die Themen Schule im Nationalsozialismus und junges jüdisches Leben während der NS-Diktatur kennenzulernen und zu reflektieren. Module: "Schule im [...] lismus", dialogische Führung, ab Klasse 8 Dauer: 2 Stunden "Junges jüdisches Leben während der NS-Diktatur", Workshop mit historischen Quellen, ab Klasse 8 Dauer:
Erstellt: 18.01.2023
Praxisdialog "Jugendbeteiligung und Demokratieförderung im ländlichen Raum" richtet sich an alle Aktiven im Bundesprogramm "Demokratie leben!" sowie an weitere Interessierte [...] diskutieren, vor welchen Herausforderungen die Jugendbeteiligung und Demokratieförderung im ländlichen Raum stehen und wie diese erfolgreich gemeistert werden.
Erstellt: 10.02.2023
können alle teilnehmen, die selbst erzählen oder zuhören möchten. Mehr über "Demokratie leben!" im Landkreis Ravensburg erfahren Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung [...] moderierten Erzählcafés kommen Menschen zusammen, tauschen sich aus, erzählen Lebensgeschichten, die verbinden, und stärken dadurch den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Erstellt: 13.02.2023
können alle teilnehmen, die selbst erzählen oder zuhören möchten. Mehr über "Demokratie leben!" im Landkreis Ravensburg erfahren Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung [...] moderierten Erzählcafés kommen Menschen zusammen, tauschen sich aus, erzählen Lebensgeschichten, die verbinden, und stärken dadurch den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Erstellt: 13.02.2023
können alle teilnehmen, die selbst erzählen oder zuhören möchten. Mehr über "Demokratie leben!" im Landkreis Ravensburg erfahren Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung [...] moderierten Erzählcafés kommen Menschen zusammen, tauschen sich aus, erzählen Lebensgeschichten, die verbinden, und stärken dadurch den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Erstellt: 13.02.2023
Demokratie in Oldenburg aussehen? Wie leben wir Demokratie im Alltag? Die Demokratiewerkstatt lebt davon, dass alle ihre Erfahrungen und Ideen einbringen. Der Fokus liegt [...] mit den Ergebnissen geht es dann in den nächsten Demokratiewerkstätten weiter. Mehr über die Demokratiewerkstatt im externen Veranstaltungsflyer erfahren Die Teilnahme [...] Die 2. Demokratiewerkstatt startet am 14. April, um 16 Uhr, in der Baumgartenstraße 12 in Oldenburg. Es geht diesmal um zwei Fragen: Wie kann ein Ort der Demokratie
Erstellt: 20.02.2023
Projekte über "Demokratie leben!" fördern lassen – aber wie funktioniert das? Um die Partnerschaften für Demokratie vorzustellen, das Antragswesen zu erklären und
Erstellt: 27.02.2023
für Demokratie Rheda-Wiedenbrück lädt zum Demokratiefest am Samstag, den 29. April 2023 unter dem Motto "Tanz in die Demokratie" ein. Tanz und Demokratie haben [...] Tanzen neue Impulse für die Gestaltung einer Demokratie setzen. Die Partnerschaft für Demokratie möchte sich das Demokratiefest zum Anlass nehmen, die kulturelle Vielfalt [...] haben viele Gemeinsamkeiten. Beide leben von der Teilhabe vieler unterschiedlicher Menschen und können Brücken zwischen Nationalitäten, Sprachen und Kulturen schlagen
Erstellt: 23.02.2023