diese Menschen zu stärken, gibt es das Bundesprogramm "Demokratie leben!". Grundlagen, Ziele und Struktur Über "Demokratie leben!" Diese Seite erklärt Aufbau, Ziele [...] Programm Das Programm Unsere Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden. Sie braucht Menschen, die demokratische Kultur vor Ort leben und sie gestalten. Um [...] Projekte und das ganze Bundesprogramm. Mehr erfahren Das Programm Förderperiode 2015–2019 Informationen zur ersten Förderperiode von "Demokratie leben!" Mehr erfahren Das
Erstellt: 23.03.2020
und zum demokratischen Engagement Förderung So fördern wir Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" vergibt Projektförderungen grundsätzlich im Rahmen von thematisch [...] "Interessenbekundungen". Mehr erfahren Fördern & Engagieren Demokratie vor Ort Wer sich für Demokratie und Vielfalt engagieren möchte, kann sich an eine der über [...] über 350 deutschlandweit geförderten Partnerschaften für Demokratie wenden. Mehr erfahren Fördern & Engagieren Externe Fördermöglichkeiten Weitere Fördermöglichkeiten
Erstellt: 23.03.2020
mit uns Kontakt aufnehmen. Wenn Sie Fragen zur Förderung durch das Bundesprogramm "Demokratie leben!" haben, beachten Sie bitte zuvor die Informationen auf der Seite
Erstellt: 23.03.2020
informiert die Öffentlichkeit über Zielsetzung und Inhalte des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Welche personenbezogenen Daten zur Erfüllung des vorgenannten [...] und anschließend gelöscht. Abonnement des Newsletters Beim Abonnement des "Demokratie leben!"-Newsletters werden die nachfolgenden personenbezogenen Daten verarbeitet:
Erstellt: 01.04.2020
Inhalt Das Programm Über "Demokratie leben!" Partnerschaften für Demokratie Landes-Demokratiezentren Kompetenzzentren und -netzwerke Modellprojekte Programmevaluation [...] uation Förderperiode 2015–2019 Hintergrund Wofür steht "Demokratie leben!"? Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus Strategie der [...] Extremismusprävention und Demokratieförderung Nationaler Aktionsplan gegen Rassismus der Bundesregierung Arbeit und Wirksamkeit der Bundesprogramme zur Extremismusprävention
Erstellt: 01.04.2020
e "Demokratie leben!" "Demokratie leben!" wirkt. Erklärfilm "Demokratie leben!" Volltext-Alternative zum Video Struktur des Bundesprogramms "Demokratie leben!" fördert [...] Struktur Handlungsbereiche Ziele von "Demokratie leben!" Demokratie fördern "Demokratie leben!" stärkt das Verständnis für Demokratie, die demokratische Bildung und den [...] vorbeugen." Programmstruktur von "Demokratie leben!". Bild: BAFzA Über "Demokratie leben!" Partnerschaften für Demokratie Das Bundesprogramm unterstützt Städte, Landkreise
Erstellt: 14.04.2020
Innovationsfonds. Bericht der Gesamtevaluation Halbzeitbilanz zum Bundesprogramm "Demokratie leben!" (2020-2024) Berichte der Wissenschaftlichen Begleitung Nachfolgend [...] des Bundesprogramms hinweg durch. Auf Basis der Erkenntnisse der wissenschaftlichen Begleitungen sowie eigener Erkenntnisse bewertet sie das Bundesprogramm "Demokratie [...] durch, bewertet die Architektur des Bundesprogramms und gibt Empfehlungen zur Ausrichtung und Weiterentwicklung des Bundesprogramms. Wer macht es? Am Deutschen Juge
Erstellt: 14.04.2020
politischen und religiös begründeten Extremismus sowie zur Demokratieförderung im Bundesprogramm "Demokratie leben!" In der ersten Förderperiode, die 2015 begann und 2019 [...] indlichkeit und zur Demokratiestärkung im ländlichen Raum Deutsches Rotes Kreuz e.V. Demokratie leben - von Anfang an! - Demokratieförderung in DRK-Kindertagese [...] Download Abschlussbericht der ersten Förderperiode von "Demokratie leben!" 2015 bis 2019 Das Bundesprogramm bis 2016 Während der Entwicklung des Programms wurden besonders
Erstellt: 14.04.2020
ist ein wichtiger Baustein von "Demokratie leben!". Im Rahmen der Förderung der Landes-Demokratiezentren stellt das Bundesprogramm Mittel zur Realisierung dieser [...] Expertise Beratungsangebote Beratungsangebote In jedem Bundesland fördert das Bundesprogramm Angebote der Opfer- und Betroffenenberatung, der Mobilen Beratung sowie der [...] finden sich in der Projektsuche . Mobile Beratung Wer von menschen- oder demokratiefeindlichen Vorfällen betroffen ist, kann sich an die Teams der Mobilen Beratung wenden
Erstellt: 23.04.2020
Verwaltung sowie für die Projekte innerhalb und außerhalb des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Die Kompetenzzentren und -netzwerke führen Fachveranstaltungen [...] und einen besseren Wissenstransfer: In der aktuellen Förderperiode des Bundesprogramms kooperieren insgesamt 51 nichtstaatliche Organisationen, die über eine a [...] Verfügung. Weitere Informationen Aufgaben der Kompetenzzentren und -netzwerke im Bundesprogramm Bundesministerin Franziska Giffey am 23. Januar 2020 mit Vertreterinnen und
Erstellt: 23.04.2020