Startseite 

"Was ist institutioneller Rassismus?"

Volltext-Alternative zum Video

[Intro – Rote Schrift auf gelben Hintergrund mit dem Text "Was ist institutioneller Rassismus?"]

[Dr. Andrés Nader, Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e. V. (RAA Berlin) steht in einem Raum und spricht.]

Dr. Andrés Nader:

"Wenn mir gesagt wird, 'Du gehörst nicht dazu', kann es sein, dass ich mich so verhalte, als würde ich nicht dazu gehören. Aber da muss man schauen, wie entstehen diese Botschaften? Ich möchte ein Beispiel nennen, das für mich institutionellen Rassismus klarmacht und das ist ganz eindeutig nicht intendiert. Das ist ein Berliner Fall. Ein junges Schwarzes deutsches Mädchen wurde gerade eingeschult. Sie war ganz glücklich in der Schule, war ein kluges Mädchen. Eine Woche später fragt Ihre Großmutter: 'Was willst du einmal werden? Jetzt wo deine Schulkarriere angefangen hat?' Und das junge Mädchen sagt: 'Ich wäre gerne Lehrerin, aber das geht nicht.' Und die Großmutter fragt: 'Warum nicht?' 'Ja, ich bin doch Schwarz und Lehrerinnen sind Weiß.' "

[Outro: Logo "Vorsicht, Vorurteile!"]

[Logo "Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend"]

[Logo "Demokratie leben!"]

Zurück

zum Video