Über den Workshop
Im Workshop setzen sich die Teilnehmenden mit rassismuskritischem Denken auseinander, dabei geht es um Themen wie:
geschichtliche Hintergründe
Auswirkungen von Rassismus
Privilegien und deren Kehrseite
Sprache und Macht
Die Referentin Jasmin Mouissi ist Schwarze Deutsche, dreifache Mutter und studierte Sozialarbeiterin. Im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit an der Universität Siegen hat sie zu antischwarzem Rassismus und Empowerment von Schwarzen Kindern geforscht. Gegenwärtig ist sie international als Trainerin sowie in der Konzeption und Umsetzung unterschiedlicher Projekte tätig.
Auf einen Blick
Zeitraum:
22.04.2023 - 09:00 bis 17:00 UhrOrt:
Stiftung St. Anna, FesthalleKemptener Straße 11
88299 Leutkirch im Allgäu
Eintritt
Die Teilnahme kostet 25 Euro und beinhaltet das Mittagessen.
Anmeldung
Der Workshop wird auf private Initiative initiiert, die Anmeldung ist bei Jochen Narr per E-Mail an jochen.narr@gmx.de möglich.