Qualifizierung zum Elterncoach im Kontext von Inhaftierung

Pinselstrich

Über die Qualifizierung

Die Qualifizierung richtet sich an Sozialpädagoginnen und -pädagogen, Erzieherinnen und Erzieher, Psychologinnen und Psychologen, die

  1.  die Situation von inhaftierten Eltern und die Auswirkungen auf ihre Kinder besser verstehen möchten;

  2.  einen in der Praxis erprobten systemisch-lösungsorientierten Ansatz kennenlernen möchten, der auch eine genderreflektierende, intersektionale Perspektive einbezieht;

  3.  nach geeigneten Methoden suchen, die sich als best practice erwiesen haben und radikalisierungspräventiv wirken;

  4.  die sich in dem Themenfeld professionalisieren möchten und die Idee haben, den Bereich Elterncoaching in Haft als Angebot ihres Trägers zu etablieren.

Sie besteht aus vier Modulen: 25. bis 26. September 2023; 20. bis 21. November 2023; 22. bis 23. Januar 2024; 26. bis 27. Februar 2024, jeweils 9 bis 15 Uhr.

Weitere Informationen gibt es auf der Website der Qualifizierung.

Auf einen Blick

Zeitraum:

25.09.2023 - 09:00 bis 15:00 Uhr

Ort:

ifgg
Osloer Straße 12, Aufgang A
13359 Berlin

Eintritt

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung

Anmeldung per PDF-Formular

Kontakt

ifgg – Institut für genderreflektierte Gewaltprävention gGmbH

Tel.: 030 74773117

Tel.: 030 74773117

www.ifgg-berlin.de