Über die Fortbildung
Im Modellprojekt "Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern" richtet der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. den Blick auf die in der non-formalen politischen Bildung bisher wenig adressierte Zielgruppe Kinder im Grundschulalter.
Im Modul 4 der Fortbildungsreihe "Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – Von A bis Z" geht es um Partizipation. Partizipation ist zugleich Ziel und Grundlage politischer Bildung. Doch was heißt das genau? Wie kann Partizipation direkt in Bildungsveranstaltungen umgesetzt und in der Lebenswelt von Kindern gefördert werden? Was ist zu beachten, wenn Kinder mitgestalten sollen? Wie wichtig sind Schnittstellen und Beteiligungsstrukturen? In diesem Modul widmen sich die Teilnehmenden ausführlich dem Thema Partizipation und beleuchten verschiedene Aspekte.
Die Veranstaltung ist Teil der fünfteiligen Fortbildungsreihe "Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – Von A bis Z", die 2023/2024 vom Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten angeboten wird.
Nächster Termin
Modul 5: 24./25. April 2024, Ort noch nicht genannt
Planen – verfeinern – Zukunft
Die Veranstaltung im Frühjahr 2024 startet am 27. Februar um 12 Uhr und endet am 28. Februar um 14 Uhr.
Auf einen Blick
Zeitraum:
27.02.2024 - 28.02.2024Ort:
Freizeitwerk Welper e. V.Rathenaustraße 59 a
45527 Hattingen
Eintritt
Die Teilnahme kostet 50 Euro inklusive Unterkunft und Verpflegung. Es wird ab drei gebuchten Modulen ein Rabatt gewährt.
Anmeldung
Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist unter nachfolgendem Link erforderlich: https://demokratie-profis.adb.de/veranstaltung/modul-4-partizipation-perspektiven-strukturen