Fortbildung: Gender mich voll! – Grundlagen des genderreflektierenden Arbeitens für die Prävention von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung

Anmeldefrist: 10. März 2024

Pinselstrich

Über die Fortbildung

An vielen Stellen im pädagogischen Betrieb ist genderreflektierendes Arbeiten als Thema angekommen. Doch wie geht das eigentlich konkret? Wo habe ich selbst blinde Flecken? Und welchen Zusammenhang gibt es zwischen Geschlechtervorstellungen und extrem rechten Radikalisierungsprozessen?

Die ganztägige Fortbildung ermöglicht es Fachkräften, sich einführend mit dem Thema des genderreflektierenden Arbeitens für das eigene Handlungsfeld auseinander zu setzen. Sie unterstützt dabei, Unsicherheiten abzubauen und die Relevanz genderreflektierenden Arbeitens anderen gegenüber zu vertreten. Darauf aufbauend werden die Bedeutung von Gender für die Hinwendung junger Menschen zu extrem rechten Szenen thematisiert und Interventionsmöglichkeiten besprochen.

Mehr über das Projekt erfahren

Auf einen Blick

Zeitraum:

15.04.2024 - 09:00 bis 16:00 Uhr

Ort:

99423 Weimar

Eintritt

Die Teilnahme ist kostenlos, aber Anreise, Verpflegung oder Übernachtung müssen selbst getragen werden.

Anmeldung

Die Anmeldung ist bis zum 10. März 2024 per E-Mail an mail@distanz.info erforderlich.

Kontakt

Distanz – Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bildung und Beratung e. V.

mail@distanz.info

www.distanz.info