Über die Fachtagung
Im Rahmen der Tagung diskutieren Akteurinnen und Akteure aus den Regelstrukturen der Jugendarbeit, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Politikschaffende und Entscheidungsträgerinnen und -träger über Zukunftsperspektiven der Demokratieförderung. Die Tagung soll ein Debattenbeitrag aus zivilgesellschaftlichen Perspektiven zur Entwicklung des Demokratiefördergesetzes sowie des Bundesprogramms "Demokratie leben!" liefern.
Die Veranstaltung wird von der Fachstelle Peer-to-Peer-Ansätze (DGB Bildungswerk BUND in Kooperation mit der DGB Jugend) organisiert. Die Fachstelle ist Teil des Kompetenznetzwerks im Themenfeld berufliche Bildung, Ausbildung (inklusive Übergangssystem).
Auf einen Blick
Zeitraum:
22.02.2023 - 24.02.2023Ort:
DGB Jugendbildungszentrum HattingenAm Homberg 44
45529 Hattingen
Eintritt
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist über die Veranstaltungsseite des DGB erforderlich.
Kontakt
DGB Bildungswerk BUND e. V.
Clemens Uphues
Tel.: 02324 508-473