Beispielbild: Workshopsituation mit Kindern

Rechtsextremismus und Ökologie: Eine Fachtagung für Multiplikator*innen aus Norddeutschland

Anmeldefrist: 2. Mai 2023

Pinselstrich

Über die Fachtagung

Rechtspopulismus und Rechtsextremismus nehmen zu und stellen jeden Tag eine Gefahr für die Grundrechte und Sicherheit der Menschen in Deutschland dar. Rechtsextreme und rechtspopulistische Akteurinnen und Akteure vereinnahmen auch Natur- und Umweltschutz für sich. Sie versuchen damit die hohe Akzeptanz und das positive Schlaglicht auf das Thema zu nutzen, um für ihr menschenverachtendes Gedankengut zu werben.

In dieser Fachtagung werden die Teilnehmenden unterschiedliche Felder der politischen Bildung gegen Rechtsextremismus beleuchten. Sie werden nach der Veranstaltung einen präzisen Überblick über die Neue Rechte in Norddeutschland haben. Zudem geht es unter anderem um die rechte Erinnerungskultur und wie Rechtsextremistinnen und Rechtsextremisten Naturschutzthemen für sich vereinnahmen.

Mehr über die Fachtagung erfahren

Auf einen Blick

Zeitraum:

22.05.2023 - 24.05.2023

Ort:

Tagungszentrum Nordkolleg
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg

Eintritt

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist bis zum 2. Mai per E-Mail an henry.lewkowitz@foej.info möglich.

Kontakt

Förderverein Ökologische Freiwilligendienste e. V.

Projektreferent Henry Lewkowitz

Tel.: 030 98409840

Tel.: 030 98409840

henry.lewkowitz@foej.de

http://www.mensch-natur-gesellschaft.de