Über die Veranstaltung
Die Fachtagung rückt wir die Diskussion über die gesellschaftliche Bedeutung des Übergangsbereichs in das Zentrum der Aufmerksamkeit.
In den Fachinputs und Arbeitsgruppen der zweitägigen Fachtagung liegt der Fokus darauf, das Übergangssystem als einen demokratischen Lern- und Entwicklungsort mit Perspektiven und Gewinn zu verstehen. Ziel der Veranstaltung ist es, Raum für Visionen und innovative Ansätze zu öffnen, um nicht bei einer Kritik am Übergangssystem zu verharren, sondern bereits bestehende und neue Handlungsspielräume zu erkennen, neue Fachimpulse zu setzen und gezielte Forderungen zu formulieren. Die Tagung lädt zu einem Austausch über strukturellen Reformen ein, die bestenfalls zu einer positiven Veränderung des Übergangssystems beitragen können.
Veranstaltungszeiten:
- 27. April 2023: 16:00 bis 19:00 Uhr
- 28. April 2023: 09:00 bis 16:00 Uhr
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Veranstaltung.
Auf einen Blick
Zeitraum:
27.04.2023 - 28.04.2023Ort:
Kabus 46, Naumannpark Haus 12Wilhelm-Kabus-Straße 46
10829 Berlin
Eintritt
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung
Anmeldung bis zum 27. März 2023 auf der Anmeldeseite der Veranstaltung.
Kontakt
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung