Über die Fachtagung
Was bedeutet Partizipation für Bildungseinrichtungen? Auf der "12. Baustelle Inklusion" erkunden die Teilnehmenden Potenziale und Möglichkeiten von Partizipation für die pädagogische Praxis, wie auch Begrenzungen, Fallstricke und Lücken.
Nach drei Jahren digitalem Arbeiten soll es nun wieder genügend Raum für den persönlichen Austausch auf einer Präsenz-Tagung geben. Für einen starken Praxisbezug sind am Nachmittag Kitas und Horte eingeladen, von ihrer Arbeit zu erzählen. In Online-Workshops in der darauffolgenden Woche werden dann konkrete Themen im Zusammenhang mit Partizipation vertieft, zum Beispiel Kinderschutz, Beschwerdeverfahren oder digitale Spiele.
Termin
Fachtagung in Präsenz: 23. Juni 2023, 10 bis 17.30 Uhr
Online-Workshops: 26. bis 30. Juni 2023
Auf einen Blick
Zeitraum:
23.06.2023 - 10:00 bis 17:30 UhrOrt:
Berliner StadtmissionLehrter Straße 68
10557 Berlin
Eintritt
Teilnahmegebühr für das Tagesprogramm (23. Juni) inklusive einem Online-Workshop:
100 Euro Trägerfinanzierung, Soli-Preis
80 Euro Selbstzahlung
40 Euro ermäßigter Beitrag beispielsweise für Geringverdienende oder Studierende
Jeder weitere Online-Workshop kostet dann 20 Euro.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist bis zum 30. April über den Link zum Online-Formular möglich.