Fachtag: Medien zum Anfassen – Virtuelle Welten, KI und Bildung

Anmeldefrist: 30. September 2023

Pinselstrich

Über den Fachtag

Die gesellschaftlichen Debatten um die Nutzung künstlicher Intelligenzen (KI) sind in vollem Gange. Auch im Bereich der Jugend- und Bildungsarbeit wird über den Einsatz von KI und dessen Auswirkungen gesprochen. Ebenso sind Extended-Reality-Formate (erweiterte Realität), Gaming und Coding (Programmieren) zu Themen geworden, die im Alltag immer häufiger vorkommen. Das ruft gemischte Reaktionen und viele Fragen auf, von denen einige auf dem Fachtag aufgegriffen werden:

  • Welche Potenziale und Herausforderungen bieten KI, Extended-Reality-Techniken, Gaming- sowie Coding-Ansätze in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?

  • Wie steht es um die Barrierefreiheit dieser technologischen Ansätze?

  • Welche Medienkompetenzen wird für die Arbeit mit diesen Technologien gebraucht?

Mehr über den Fachtag "Medien zum Anfassen" erfahren

Auf einen Blick

Zeitraum:

19.10.2023 - 08:30 bis 15:00 Uhr

Ort:

Landeszentrum für erneuerbare Energien
Am Kiefernwald 1
17235 Neustrelitz

Eintritt

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung

Die Anmeldung ist bis zum 30. September auf der Homepage www.raa-mv.de/termin/fachtag-medien-zum-anfassen erforderlich.

Kontakt

Klappe auf! (RAA M-V e. V.), Netzwerk AG Medien Mecklenburgische Seenplatte

Niklotstraße 13

18057 Rostock

Tel.: 0381 37575010

Tel.: 0381 37575010

klappe@raa-mv.de

https://klappe-auf-mv.de