Eröffnungsfest Interkulturelle Woche im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Interkulturelle Woche 2023

Pinselstrich

Über das Eröffnungsfest

In der Interkulturellen Woche (IKW) feiern Menschen deutschlandweit die Vielfaltgesellschaft, an der sich der Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Fortsetzung der vergangenen Jahre beteiligt. Im Landkreis beginnt die IKW erstmalig mit einer Eröffnungsfeier, bei der die kulturelle Vielfalt der Region präsentiert wird. Gemeinsam repräsentieren und feiern Besucher und Besucherinnen, Künstlerinnen und Künstler sowie die Organisatoren solidarisch die Vielfalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld.

Unter dem diesjährigen Motto "Neue Räume" soll gezielt die Region und Gemeinde Zerbst mitangesprochen werden, um neue Kontakte zu knüpfen und die Zerbster für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft zu sensibilisieren. Auch die Nutzung der Essenzenfabrik spiegelt das IKW-Motto wider. Denn der Begriff "Essenz" bezeichnet das Wesen der Dinge – wie Kunst, Kultur und Kreativität, die Essenzen menschlichen Zusammenlebens.

Die Veranstaltung wirbt für ein friedliches Miteinander, kulturelle Vielfalt, Toleranz und Austausch. Mit der Gestaltung des Programms soll der gemeinsame Austausch angeregt und spezifisch Menschen mit unterschiedlichen Beiträgen eine Bühne geben werden. Auf diese Weise wird Vielfalt bewusst ein Raum und Stimme gegeben.

Zur Eröffnung der Interkulturellen Woche 2023 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld finden in der Essenzfabrik Zerbst folgende Programmpunkte statt:

  • Klezmer-Musik
  • Lesung
  • internationales Büfett
  • Perkussion-Workshop
  • und vieles mehr

Auf einen Blick

Zeitraum:

24.09.2023 - 14:00 bis 18:00 Uhr

Ort:

Essenzenfabrik Zerbst
Kastanienallee 6
39261 Zerbst

Eintritt

Der Eintritt ist frei.