Über die Veranstaltung
Was sind Diskriminierung und Rassismus? Was bedeutet das für das eigene Leben? Wie kann man gegen Diskriminierung und Rassismus wirken? Und: Welche Fragen haben die Teilnehmenden als asiatische Migrantinnen und Migranten bezogen auf ihren Lebensalltag in Deutschland? Diskriminierung und Rassismus sind Teil der Lebensrealität von vielen Asiatinnen und Asiaten in Deutschland – auch schon vor der Corona-Pandemie.
In den Workshops werden die Teilnehmenden sich mit den Themen Rassismus und Diskriminierung auseinandersetzen und sich anschließend auf die Suche nach Strategien begeben, wie sie mit diesen Themen umgehen und dadurch eine gestärkte Haltung gegenüber Diskriminierung und Rassismus entwickeln können (Empowerment). Ein sicherer Empowerment-Raum ist dafür da, um Erfahrungen auszutauschen, zu lernen, Fragen zu stellen und sich gemeinsam als Gruppe zu stärken.
Die angebotenen Empowerment-Workshops sind in Basis- und Aufbauworkshops eingeteilt, jeweils von 11 bis 15 Uhr:
Basis-Workshops:
- 1. Termin: 4. und 11. März 2023
- 2. Termin: 15. und 29. April 2023
- 3. Termin: 3. und 17. Juni 2023
Aufbau-Workshops:
- Modul 1: 2. und 9. September 2023
- Modul 2: 30. September und 7. Oktober 2023
- Modul 3: 4. und 18. November 2023
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Veranstaltung.
Auf einen Blick
Zeitraum:
30.09.2023 - 11:00 bis 15:00 UhrOrt:
OnlineKontakt
GePGeMi e. V.
Phuong Ngan Tran (Projektkoordinatorin)
Tel.: 030 98424316