der Zeit des "künstlerischen Volksschaffens" werden gezeigt. Im Rahmen des Projektes "Riesaer*innen auf dem Weg in die Deutsche Einheit" haben Riesaer Bürgerinnen
Erstellt: 02.11.2022
der Partnerschaft für Demokratie Böblingen zu umreißen sowie deren finanzierte Projekte und die weitere Zusammenarbeit auszuloten. Die Demokratiekonferenz dient hier
Erstellt: 07.12.2022
Im Zuge des Projekts "Queer sind stark – Queere Vielfalt in Böblingen stärken" wird die Regenbogen.Bildung.Stuttgart eine 90-minütige Schulung zur Wissensvermittlung
Erstellt: 17.11.2022
der Zeit des "künstlerischen Volksschaffens" werden gezeigt. Im Rahmen des Projektes "Riesaer*innen auf dem Weg in die Deutsche Einheit" haben Riesaer Bürgerinnen
Erstellt: 02.11.2022
Im Rahmen des Projekts "Asiat*innen aktiv – für ein Leben ohne Diskriminierung" wurde gemeinsam mit sieben Seniorinnen und Senioren asiatischer und nicht-asiatischer
Erstellt: 11.01.2023
Der Anne-Frank-Tag ist ein Projekt des Anne Frank Zentrums in Berlin. Jährlich findet der Aktionstag an Anne Franks Geburtstag am 12. Juni in Kooperation mit Schulen
Erstellt: 18.01.2023
Marco Pulver, Projektleitung Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt und Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege und Eva Obernauer, Projektmitarbeiterin, Schwulenberatung
Erstellt: 26.01.2023
stellt Fachreferent Yves Sanwidi das Projekt und die Hintergründe der intersektionalen Projektarbeit, einschließlich einiger im Projekt angewandten Methoden vor, mit denen [...] von 16 bis 27 Jahren einen Projektraum in Köln-Zollstock. Seit der Eröffnung im Sommer 2021 können die Teilnehmenden hier eigene Projekte, Workshops und Veranstaltungen [...] Fachimpuls: Yves Sanwidi, iJuLa – intersektionale Jugendlabore im Veedel Im Projekt "iJuLa – intersektionale JugendLabore im Veedel" gestaltet der Verein ROOTS &
Erstellt: 26.01.2023
Bürger sind herzlich eingeladen, im Rathaus in Zimmer 2 vorbeizukommen und ihre Projektideen für die Kinder- und Jugendarbeit in Bergen vorzustellen. Termine: 31. Januar
Erstellt: 26.01.2023
Förderung von Projektideen zum Thema Klima- und Umweltschutz gemeinsam mit dem Jugendamt und Fridays for Future ein. Jugendliche, die eine Projektidee zum Themens [...] umsetzen möchten, können bis zu 700 Euro beantragen. Die Abgabefrist für die Projektanträge wurde dafür bis zum 3. März 2023 verlängert. Zudem wird Fridays for Future
Erstellt: 31.01.2023