Im Modellprojekt "Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern" richtet der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. den Blick auf die in
Erstellt: 24.04.2023
Im Modellprojekt "Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern" richtet der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. den Blick auf die in
Erstellt: 24.04.2023
Im Modellprojekt "Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern" richtet der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. den Blick auf die in
Erstellt: 24.04.2023
Szenen thematisiert und Interventionsmöglichkeiten besprochen. Mehr über das Projekt erfahren Die Teilnahme ist kostenlos, aber Anreise, Verpflegung oder Übernachtung
Erstellt: 28.09.2023
durchgeführt. Im Anschluss findet eine Filmvorführung zum Thema statt. Mehr über das Projekt erfahren Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist über den nachfolgenden Link
Erstellt: 13.11.2023
Der Vortrag von Enno Stünkel, Leiter des Projekts "Perspektiven gegen Antisemitismus", wird nicht nur die unmittelbaren Auswirkungen der Massaker vom 7. Oktober
Erstellt: 30.11.2023
türkischem Rechtsextremismus dargelegt. Im Anschluss an die Vorstellung des Pilotprojektes "Young Insan – Vorbilder für Menschlichkeit" , werden Fallsituationen aus
Erstellt: 06.12.2023
kostenlos. Die Anmeldung ist über ein E-Mail-Formular unter www.irp-berlin.de/modellprojekt-rp-an-schulen erforderlich.
Erstellt: 08.12.2023
kostenlos. Die Anmeldung ist über ein E-Mail-Formular unter www.irp-berlin.de/modellprojekt-rp-an-schulen erforderlich.
Erstellt: 08.12.2023
kostenlos. Die Anmeldung ist über ein E-Mail-Formular unter www.irp-berlin.de/modellprojekt-rp-an-schulen erforderlich.
Erstellt: 08.12.2023