erreichbar. Kontakt E-Mail an das Projektteam Projekt-Webseite Übung im Online-Training CLICK! Pretest Online-Training CLICK! Das Modellprojekt "CLICK! Digitale Trainings [...] in Pandemiezeiten das Thema Gewaltprävention zu bearbeiten. Dafür hat das Modellprojekt "CLICK! Digitale Trainings zur Rechtsextremismusprävention" einen Online-Workshop [...] realisiert werden. Interessierte Einrichtungen können einen Termin mit dem Projektteam vereinbaren und erfahren im Online-Workshop alles Wissenswerte über das Click
Erstellt: 22.02.2021
"Stadt-Land-Spielt!" ist ein Projekt zur Förderung des Kulturgutes Spiel. Es können nicht nur alle möglichen Brett-, Würfel- oder Kartenspiele ausprobiert, sondern
Erstellt: 17.02.2021
ogin Nada Kokotovic geleitet. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Projektwebseite und auf der Veranstaltungswebseite .
Erstellt: 12.02.2021
Der Workshop richtet sich an Projektmitarbeitende aus dem Team des Bildungsforums gegen Antiziganismus und den Modellprojekten zum Thema Antiziganismus. Wie schaffe
Erstellt: 29.01.2021
Gemeinsam neue Wege finden: Ausbildung zur/zum Projektmanager*in für extremismuspräventive Medienprojekte in der Jugendarbeit
Erstellt: 27.01.2021
Das Bildungsprojekt spreuXweizen lädt herzlich zu Online-Workshops ein. In den kostenlosen dreistündigen Workshops lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das
Erstellt: 25.01.2021
Das Bildungsprojekt spreuXweizen lädt herzlich zu Online-Workshops ein. In den kostenlosen dreistündigen Workshops lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das
Erstellt: 25.01.2021
Das Bildungsprojekt spreuXweizen lädt herzlich zu Online-Workshops ein. In den kostenlosen dreistündigen Workshops lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das
Erstellt: 25.01.2021
Das Bildungsprojekt spreuXweizen lädt herzlich zu Online-Workshops ein. In den kostenlosen dreistündigen Workshops lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das
Erstellt: 25.01.2021
der Bedeutung von Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie. Kern des Ausstellungsprojekts ist der pädagogische Ansatz der Peer Education, das heißt "Jugendliche
Erstellt: 14.01.2021