Die Ausstellung zeigt, wie sich Frauen im Nordosten für ihre Rechte, für Demokratie, für eine lebendige Kultur und für ein besseres Leben eingesetzt haben. Sie
Erstellt: 06.05.2022
Die Ausstellung zeigt, wie sich Frauen im Nordosten für ihre Rechte, für Demokratie, für eine lebendige Kultur und für ein besseres Leben eingesetzt haben. Sie
Erstellt: 09.05.2022
Die Koblenzer Wochen für Demokratie finden vom 1. September bis zum 3. Oktober 2022 statt. Es wird ein Programm aus Lesungen und Vorträgen, Workshops und Filmen [...] Informationen sind im jeweiligen Veranstaltungslink enthalten: www.demokratie-koblenz.de/veranstaltungen
Erstellt: 03.05.2022
für Demokratie Böblingen möchte zur Demokratiekonferenz 2023 einladen und einen Austausch über die Belange Böblingens in Bezug auf die Demokratieförderung, Vie [...] für Demokratie. Den Veranstaltenden ist es wichtig, über die aktuelle Situation in Böblingen zu diskutieren, die Ausrichtung der Partnerschaft für Demokratie Böblingen [...] vention führen. Eingeladen sind der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie Böblingen, Vertreterinnen und Vertreter aus der Stadtverwaltung sowie dem
Erstellt: 07.12.2022
Böblingen bleibt bunt" lädt die Partnerschaft für Demokratie Böblingen in Kooperation mit dem Regionalen Demokratiezentrum Böblingen, dem Kreismedienzentrum und dem P
Erstellt: 28.11.2022
können. Demokratie scheint ein Selbstläufer zu sein. Oder etwa nicht? In diesem Seminar beschäftigen sich die Veranstaltenden damit, inwiefern die Demokratie durch [...] Populismus und antidemokratische Akteurinnen und Akteure und deren Verhalten gefährdet ist. Wie können wir als Gewerkschaftsjugend demokratische Werte im Betrieb [...] In Deutschland aufzuwachsen bedeutet, in einer Demokratie aufzuwachsen: Bei Parlamentswahlen frei zu wählen, die eigene sexuelle Orientierung auszuleben und sich
Erstellt: 02.01.2023
iven der Demokratieförderung. Die Tagung soll ein Debattenbeitrag aus zivilgesellschaftlichen Perspektiven zur Entwicklung des Demokratiefördergesetzes sowie des [...] des Bundesprogramms "Demokratie leben!" liefern. Die Veranstaltung wird von der Fachstelle Peer-to-Peer-Ansätze (DGB Bildungswerk BUND in Kooperation mit der DGB Jugend)
Erstellt: 02.01.2023
Rahmenveranstaltungen und kostenfreier Eintritt: Das ist das monatliche Demokratiekino "democra-see!" im Rheingau-Taunus-Kreis. Der letzte Film in der Filmreihe wird wieder [...] mit dem Erwachsenwerden und um ihre eigene Identität kämpft. Mehr über das Demokratiekino erfahren Die Teilnahme an den Vorstellungen ist für alle Interessierten [...] kostenfrei. Um eine Voranmeldung per E-Mail an demokratie@awo-rtk.de wird gebeten. Gruppen und Schulklassen sind herzlich willkommmen.
Erstellt: 13.01.2023
Rahmenveranstaltungen und kostenfreier Eintritt: Das ist das monatliche Demokratiekino "democra-see!" im Rheingau-Taunus-Kreis. Der letzte Film in der Filmreihe wird wieder [...] mit dem Erwachsenwerden und um ihre eigene Identität kämpft. Mehr über das Demokratiekino erfahren Die Teilnahme an den Vorstellungen ist für alle Interessierten [...] kostenfrei. Um eine Voranmeldung per E-Mail an demokratie@awo-rtk.de wird gebeten. Gruppen und Schulklassen sind herzlich willkommmen.
Erstellt: 13.01.2023
für ihr menschenverachtendes Gedankengut zu werben. Im Seminar "Ökologisch.Demokratisch.Engagiert.: Junge Menschen stark machen gegen Rechtsextremismus im Saarland" [...] jeweilis von 9 bis 16 Uhr statt. Mehr über die Bildungsangebote von Ökologisch.Demokratisch.Engagiert. erfahren Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum
Erstellt: 12.01.2023