Lisa Paus am Informationsstand von "Demokratie leben!" Bild 2 von 4 Vorheriges Bild Nächstes Bild Informationsstand von "Demokratie leben!" im Bundesfamilienministerium [...] Bundesprogramm auf Veranstaltungen Das Bundesprogramm auf Veranstaltungen "Demokratie leben!" wird sich auf dem Deutschen Präventionstag präsentieren. Nach zwei [...] lautet "Kinder im Fokus der Prävention". Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von "Demokratie leben!" werden auf der Veranstaltung an einem Informationsstand über die Arbeit
Erstellt: 09.09.2022
zum Summit for Democracy Ziel des Bundesprogramms "Demokratie leben!" ist die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements, des demokratischen Handelns und der [...] Startseite Demokratie weltweit stärken – der Summit for Democracy Auf Einladung von Joe Biden, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, fand im Dezember 2021 [...] erste Summit for Democracy mit führenden Vertreterinnen und Vertretern von Regierungen, der Zivilgesellschaft und des Privatsektors statt. Die Demokratie erlebt weltweit
Erstellt: 03.03.2022
Hass erzeugt: Gezielt eingesetzt, kann Desinformation wie eine Waffe wirken. Demokratische Politiker*innen sind häufig Opfer solcher Angriffe, die oft von rechtsextremer [...] s Weltbild durchsetzen, indem sie den Staat grundlegend verändert. Viele demokratische Aktivist*innen und Politiker*innen, die die bestehende Ordnung repräsentieren [...] Politiker*innen und anderen Personen des öffentlichen Lebens, um diese aus dem demokratischen Diskurs zu verdrängen [1]. Zum Repertoire solcher verbalen Angriffe gehört
Erstellt: 15.07.2022
dieser Basis entstanden die Vorgängerprogramme von "Demokratie leben!": "Jugend für Toleranz und Demokratie" , bestehend aus den Teilprogrammen Civitas und Entimon [...] gut" (2007–2010) "kompetent. für Demokratie" (2007–2010) "Toleranz fördern – Kompetenz stärken" (2011–2014) "Initiative Demokratie Stärken" (2011–2014) Das Bundes [...] Bundesprogramm Demokratie leben! Erste Förderperiode (2015 bis 2019)" Titelbild des Abschlussberichts der ersten Förderperiode des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Erstellt: 15.04.2021
n für Demokratie, 16 Landes-Demokratiezentren, 40 zivilgesellschaftliche Organisationen sowie 150 Modellprojekte gefördert, die sich für unsere Demokratie und gegen [...] Deutschen Bundesrat übersandt. Der Bericht beschreibt die Bundesprogramme "Demokratie leben!" (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) und " [...] aufgezeigt, wie sich die Förderung des zivilgesellschaftlichen Engagements zur Demokratieförderung und Extremismusprävention im Berichtszeitraum entwickelt hat und welche
Erstellt: 15.04.2021
Kommunen. "Demokratie leben!" als zentraler Bestandteil des Aktionsplans In vielen Bereichen werden auch die Aktivitäten im Bundesprogramm "Demokratie leben!" als [...] die Partnerschaften für Demokratie und die vielfältigen Modellprojekte . Auch wird auf die kontinuierliche Weiterentwicklung von "Demokratie leben!" verwiesen, um [...] knüpft an die "Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung" an. Mit ihm stellt die Bundesregierung dar, wie sie sich zu Ideologien
Erstellt: 15.04.2021
die Besprechung von Themen wie Helden, Feiertage und Kinderrechte viel über Demokratie." Grafik 3 Zitat: "Mein Sohn Bakir macht seit Herbst 2020 beim Radio-Projekt
Erstellt: 23.07.2021
werden: Broschüre "Demokratie braucht Dich!" Broschüre "Demokratie braucht Sie!" Broschüre "Demokratie braucht Euch!" Download Broschüre: "Demokratie braucht Euch!" [...] Startseite Demokratie aktiv mitgestalten Die aktuellen Broschüren des Bundesprogramms "Demokratie leben!" geben einen Einblick in vielfältige demokratische Projekte [...] Engagement die Demokratie. Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" fördert dieses zivilgesellschaftliche Engagement für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander
Erstellt: 17.11.2021
des Gesetzes zur Stärkung und Förderung der wehrhaften Demokratie Das Gesetz soll die wehrhafte Demokratie stärken und Bürgerinnen und Bürger in ihrer Haltung und [...] im Bereich der Demokratieförderung, Extremismusprävention und Vielfaltgestaltung geschaffen werden. Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung Eine [...] Rassismus Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus Die Demokratie und das friedliche Zusammenleben sind durch Rechtsextremismus und Rassismus
Erstellt: 26.11.2020
te im Handlungsfeld Demokratieförderung sind in folgenden Themenfeldern angesiedelt: Demokratieförderung im Kindesalter Demokratieförderung im Jugend- und jungen [...] Handlungsfeldern Demokratieförderung , Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention verschiedenen Themenfeldern zugeordnet. Demokratieförderung Kinder und Jugendliche [...] Startseite Das Programm Über "Demokratie leben!" Modellprojekte Modellprojekte Modellprojekte entwickeln neue, innovative Ansätze für die präventiv-pädagogische
Erstellt: 20.05.2020