Das Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie in Berlin-Reinickendorf lädt zu einer Informationsveranstaltung zur Förderung von Projektideen zum Thema Klima-
Erstellt: 31.01.2023
über die Lesung erfahren Die Veranstaltung wird durch die Partnerschaft für Demokratie in Bamberg unterstützt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht
Erstellt: 27.01.2023
Ermittlung von Bedarfslagen im Bereich Demokratieförderung und Extremismusprävention
Erstellt: 26.01.2023
Die Partnerschaft für Demokratie in Bergen lädt zum Tag der offenen Tür ein. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, im Rathaus in Zimmer 2 vorbeizukommen
Erstellt: 26.01.2023
"Die Beweggründe sind vielfältig. Oft wenden sich Projektteams an uns, wenn sie merken, dass etwas 'hakt' in der Projektumsetzung."
Erstellt: 26.01.2023
mit Einsamkeit? Und welche Folgen hat ihr psychisches Wohlbefinden für das demokratische Mindset? Das Progressive Zentrum und die Bertelsmann-Stiftung laden herzlich [...] Einsamkeitserfahrungen Jugendlicher in Deutschland und dem Zusammenhang mit (anti)demokratischen Einstellungen. Im Anschluss an die Studienvorstellung findet eine Diskussion
Erstellt: 24.01.2023
gegen Antisemitismus und Rassismus sensibilisiert. So sollen die Werte einer demokratischen Gesellschaft in den Fokus gerückt werden. 2023 ist das Thema "Ideale". Gemeinsam [...] Gemeinsam mit dem Schulmuseum Friedrichshafen und der Partnerschaft für Demokratie Bodenseekreis sind Schulklassen (ab Klasse 8) aus dem Bodenseekreis vom 12. bis
Erstellt: 18.01.2023
es wieder aus dem Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Der Lokale Aktionsplan Demokratie Uckermark möchte deshalb darüber reden, was hinter der Anastasia-Bewegung steckt [...] Beratungsteam Potsdam des Brandenburgischen Instituts für Gemeinwesenberatung demos . Laura Schenderlein ist Historikerin und beschäftigt sich thematisch seit Jahren
Erstellt: 17.01.2023
Rahmenveranstaltungen und kostenfreier Eintritt: Das ist das monatliche Demokratiekino "democra-see!" im Rheingau-Taunus-Kreis. Der letzte Film in der Filmreihe wird wieder [...] mit dem Erwachsenwerden und um ihre eigene Identität kämpft. Mehr über das Demokratiekino erfahren Die Teilnahme an den Vorstellungen ist für alle Interessierten [...] kostenfrei. Um eine Voranmeldung per E-Mail an demokratie@awo-rtk.de wird gebeten. Gruppen und Schulklassen sind herzlich willkommmen.
Erstellt: 13.01.2023