einer Kooperation der Bürgergemeinschaft für die Demokratisierung der Demokratie und der Partnerschaft für Demokratie Ingelheim statt. Die Teilnahme ist kostenlos [...] ins Thema der Stand der direkten Demokratie in Deutschland und in Rheinland-Pfalz beleuchtet. Offene Fragen zur direkten Demokratie aus den früheren Gesprächen und
Erstellt: 23.05.2022
darüber hinaus gemeinsam Möglichkeiten einer friedlichen, respektvollen und demokratischen Zukunft zu entwickeln. Die offene Kunstwerkstatt findet im 14-tägigem Rhythmus
Erstellt: 17.05.2022
darüber hinaus gemeinsam Möglichkeiten einer friedlichen, respektvollen und demokratischen Zukunft zu entwickeln. Die offene Kunstwerkstatt findet im 14-tägigem Rhythmus
Erstellt: 17.05.2022
Das Freundschafts- und Demokratiefest ist eine Veranstaltung mit vielfältigen Angeboten rund um die demokratische Gesellschaft des Vogelsbergkreises und der Stadt [...] Stadt Alsfeld. Projektträger beider Partnerschaften für Demokratien stellen sich und ihre Projekte vor. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht e
Erstellt: 17.05.2022
Die Rhetorik auf verschiedenen Ebenen wird schärfer, wenn es um Antifeminismus geht. Im Social-Media-Bereich beispielsweise hat er eine unübersehbare Bühne gefunden. Wie sieht es auf anderen Ebenen au
Erstellt: 17.05.2022
Demokratie ist mehr als nur eine Regierungsform. Sie muss mit Leben gefüllt werden! Die Veranstaltenden diskutieren mit unseren Gästen darüber, wie Demokratie mehr [...] kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 6. Juni 2022 per E-Mail an: demokratiefoerderung@gelbehand.de möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, an welchem Workshop
Erstellt: 17.05.2022
soll ein buntes Bild von Steele gezeigt und ein sichtbares Zeichen für den demokratischen Zusammenhalt und Frieden gesetzt werden. Auf den Ruhrwiesen kommen so alle [...] ins Gespräch, zum Beispiel auf Platz der Religionsfreiheit, dem Platz der Demokraten, dem Platz der Initiativen oder dem Platz der sozial Engagierten. Daneben gibt
Erstellt: 16.05.2022
die Online-Plattform Zoom statt. Die Anmeldung ist per E-Mail an demokratiebildung@diakonie.de erforderlich und sollte enthalten: Betreff: Online-Praxisimpuls am
Erstellt: 16.05.2022
Preisträgerin des Joseph-Breitbach-Preises diskutiert zudem auch Ideen für eine demokratische Zukunft, in der möglichst viele für das Ideal des gemeinschaftlichen Handelns
Erstellt: 16.05.2022