um für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland Das Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle
Erstellt: 28.08.2020
ungsarbeit in Bayern Integrationsbeiräte und Betroffene als Akteur*Innen: Empowerment & Professionalisierung – Sichtbarmachung – Beratung – Vernetzung Projektziel [...] Kommunen. Dabei bezieht es Betroffene mithilfe von Professionalisierungs- und Empowerment-Konzepten mit ein und verfolgt somit einen neuartigen Perspektivwechsel auf [...] und Umsetzungsformate Umgesetzt wird ein multidisziplinärer Prozess, der Empowerment und Professionalisierung, Sichtbarmachung, Beratung und Vernetzung miteinander
Erstellt: 21.08.2020
"Eigentlich heißt Empowerment für mich 'Selbststärkung' und darum geht es bei Empowerment", fasst Dr. Andrés Nader, Geschäftsführer der RAA Berlin, zusammen. Im [...] Im Videobeitrag erklärt er, was Gruppen mit Empowerment zu tun haben. Verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen gaben im Rahmen der Kampagne "Vorsicht, Vorurteile
Erstellt: 12.04.2021
re_Member – Mit Empowerment gegen Anti-Schwarzen Rassismus Projektziel Das Modellprojekt entwickelt, unter besonderer Einbeziehung der Perspektive von Betroffenen [...] sollen hierbei thematisiert und sichtbar gemacht werden. Das intersektionale Empowerment-Projekt vernetzt zudem Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Multipl [...] Kinder- und Jugendarbeit Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Durch Empowerment-Angebote – wie Workshops, Coaching und eine breite Social-Media-Präsenz – sollen
Erstellt: 20.01.2022
für ein Leben ohne Diskriminierung Projektziel Das Modellprojekt entwickelt Empowerment-Workshops für asiatische Migrantinnen und Migranten der ersten Generation, [...] Multiplikatoren Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Durch die Empowerment-Workshops sollen asiatische Migrantinnen und Migranten die gesellschaftliche [...] über eine Ausstellung an verschiedenen Orten informiert das Projekt über die Empowerment-Workshops.
Erstellt: 25.08.2021
öffentlichkeitswirksame Aktion zum Weltmädchentag) sowie eine Mädchenkonferenz mit Empowerment-Workshops und Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung sollen die Partizipation [...] Partizipation von Mädchen und jungen Frauen fördern. Die geschaffenen Empowerment-Strukturen werden durch Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Fachkräfte, Ehrenamtliche
Erstellt: 27.01.2021
EmpoR – Empowerment für Roma Projektziel Das Modellprojekt fördert das Empowerment zugewanderter Romnja und Roma und trägt zum Abbau gesellschaftlicher Diskriminierung
Erstellt: 25.08.2020
Maßnahmen gegen Antiziganismus. Im Großraum Minden wird hierzu ein modellhaftes Empowerment-Netzwerk etabliert, das Selbstorganisationen der Sintize und Sinti sowie Romnja [...] Kinder und Jugendliche sowie Sportangebote als Möglichkeit der Begegnung Empowerment junger Sintize und Sinti sowie Romnja und Roma Austausch und Vernetzung auf
Erstellt: 24.08.2021
Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Das Projekt arbeitet in Empowerment-Gruppen, in denen Werte, Rechte und Identitäten ausgehandelt und in demokratische [...] (Bottom Up). Des Weiteren entstehen in Kommunen durch die Zusammenarbeit mit den Empowerment-Gruppen neue Beteiligungsformen (Top Down). Dies soll eine nachhaltige Kooperation
Erstellt: 25.08.2020
Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit: Qualifizierung, Empowerment, Bildungsangebote für den ländlichen Raum Projektziel Das Modellprojekt entwickelt Bi [...] die internationale Jugendarbeit qualifiziert. Der zweite Schwerpunkt ist das Empowerment von Menschen mit Migrationsgeschichte beziehungsweise Fluchterfahrung. Es findet
Erstellt: 28.08.2020