"Die Beweggründe sind vielfältig. Oft wenden sich Projektteams an uns, wenn sie merken, dass etwas 'hakt' in der Projektumsetzung."
Erstellt: 26.01.2023
"Ideale". Gemeinsam mit dem Schulmuseum Friedrichshafen und der Partnerschaft für Demokratie Bodenseekreis sind Schulklassen (ab Klasse 8) aus dem Bodenseekreis vom 12 [...] im Schulmuseum die Themen Schule im Nationalsozialismus und junges jüdisches Leben während der NS-Diktatur kennenzulernen und zu reflektieren. Module: "Schule im [...] lismus", dialogische Führung, ab Klasse 8 Dauer: 2 Stunden "Junges jüdisches Leben während der NS-Diktatur", Workshop mit historischen Quellen, ab Klasse 8 Dauer:
Erstellt: 18.01.2023
des Bundesprogramms "Demokratie leben!" liefern. Die Veranstaltung wird von der Fachstelle Peer-to-Peer-Ansätze (DGB Bildungswerk BUND in Kooperation mit der DGB Jugend) [...] iven der Demokratieförderung. Die Tagung soll ein Debattenbeitrag aus zivilgesellschaftlichen Perspektiven zur Entwicklung des Demokratiefördergesetzes sowie des
Erstellt: 02.01.2023
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) ist Bestandteil des Kompetenznetzwerks im Themenfeld Hass im Netz .
Erstellt: 29.12.2022
Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland – DaMOst Der Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland – DaMOst ist Bestandteil des Kompetenznetzwerks im Themenfeld Z
Erstellt: 29.12.2022
Gesellschaftsministerium heute die Kampagne: 'Es beginnt mit Dir – jetzt Demokratie leben!' In Zeiten von Krisen, Verunsicherung und Polarisierung rufen wir zur Mit [...] können. Demokratie lebt vom demokratischen, vielfältigen Engagement." Lisa Paus hält ein Schild hoch auf dem steht: ES BEGINNT MIT DIR. JETZT DEMOKRATIE-LEBEN.DE Lisa [...] Lisa Paus: "Es beginnt mit Dir und mir – jetzt Demokratie leben! Ihre Lisa Paus." Zurück zum Video
Erstellt: 08.12.2022
Standards von Demokratieförderung in einem digitalen Format aus. Verständnis von Demokratieförderung Zur Annäherung an den Begriff der Demokratieförderung und seiner [...] Arbeit? Beim Fachaustausch "Demokratie fördern – Wie geht das?" tauschten sich Akteurinnen und Akteure aus dem Handlungsfeld Demokratieförderung zu diesen und weiteren [...] Maßnahmen und Strukturen der Demokratieförderung umfassen demnach folgende drei miteinander verschränkte Bereiche: Demokratieförderung als individuelle Kompetenz-
Erstellt: 08.12.2022
90-minütige Schulung zur Wissensvermittlung und Sensibilisierung für LSBTTIQ+-Lebensweisen geben. Die Veranstaltung wendet sich an die Mitglieder des Begleitausschusses [...] derats und die Kooperationspartnerinnen und -partner der Partnerschaft für Demokratie Böblingen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per E-Mail an a.wolf@vfj-bb
Erstellt: 17.11.2022
Darauf will "Es beginnt mit dir.", die aktuelle Kampagne des Bundesprogramms "Demokratie leben!", aufmerksam machen: mit Plakaten in ganz Deutschland, mit Posts in den [...] Gute Anregungen liefern hier auch die vielfältigen Projekte aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!". Im Laufe der Kampagne wird die Arbeit von einigen Projekten in [...] beginnt mit dir." Volltextalternative zum Video Was heißt es in einer Demokratie zu leben? Welche Bedeutung haben die Grundpfeiler unserer Verfassung wie Menschenwürde
Erstellt: 05.10.2022