Pädagogen. Im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" widmet sich das Projekt "LASS MAL REDEN - Warum Demokratie toll ist" der Demokratieförderung und der Extremi [...] Fokus der TINCON liegt auf der politischen Bildung, Medienkompetenz- und Demokratieförderung junger Menschen. Außerdem wollen die Veranstaltenden die Besuchenden für [...] Models und junge, engagierte Menschen treten vorbildhaft im Einsatz gegen demokratiefeindliche und extremistische Tendenzen auf und benennen die Errungenschaften eines
Erstellt: 25.05.2023
Träger Mitglied der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe, die im Rahmen von "Demokratie leben!" gefördert wurden – nun soll die Wirkung auch auf andere zivilgesellschaftliche
Erstellt: 23.05.2023
eine dauerhafte Überlebenschance? Was läuft im politischen System falsch und wie kann und muss gegengesteuert werden? Was tut man, damit die Demokratie nicht weiter [...] Staacken (Sprecherin und Sprecher des Begleitausschusses der Partnerschaft für Demokratie Hattingen) unter Beteiligung von Dirk Glaser (Bürgermeister). Weitere Informationen
Erstellt: 22.05.2023
Themenfeld Demokratie und Toleranz wie die Mitglieder des landesweiten Beratungsnetzwerks Demokratie und Toleranz, Projekte der Bundesprogramme "Demokratie leben!", " [...] Landesprogramms "Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!" diskutieren. Veranstaltet wird die Sommertagung von der Landeskoordinierungsstelle für Demokratie und Toleranz [...] krisenhafte Herausforderungen der vergangenen Jahre, auch der Zuspruch für demokratiefeindliche Bestrebungen und für autoritäre Gesellschaftsmodelle sowie nachlassendes
Erstellt: 16.05.2023
Interessierten aus den Kompetenznetzwerken und Modellprojekten des Bundesprogramms "Demokratie leben!" zum gegenseitigen Lernen ein. Der Queer-Beauftragte der Bunde [...] Fachtag mit einem Grußwort eröffnen. Was bedeutet selbstbestimmtes Leben zur Stärkung der Demokratie? Wie können wir die Solidarität in Zeiten eines Shitstorms fördern [...] Querschnittsthemen wie intersektionale Perspektiven, Empowerment und nachhaltige Demokratiearbeit stehen. Ausgangspunkt des Fachtags ist die Aufarbeitung eines deutlichen
Erstellt: 26.04.2023
Im Modellprojekt "Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern" richtet der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. den Blick auf die in [...] Wie kann Partizipation direkt in Bildungsveranstaltungen umgesetzt und in der Lebenswelt von Kindern gefördert werden? Was ist zu beachten, wenn Kinder mitgestalten [...] unter nachfolgendem Link erforderlich: https://demokratie-profis.adb.de/veranstaltung/modul-4-partizipation-perspektiven-strukturen
Erstellt: 24.04.2023
Online-Veranstaltung mit Aktiven aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" statt. Breites Aktionsangebot So bunt wie das Leben, so facettenreich ist auch das geplante [...] Aktionsmonat "Demokratie lebt vor Ort" beginnt Aktionsmonat "Demokratie lebt vor Ort" beginnt Am 23. April 2023 startet der bundesweite Aktionsmonat "Demokratie lebt vor [...] spannende Impressionen auf der Website von "Demokratie leben!" und in den sozialen Medien unter den Hashtags #DemokratieLeben und #EsBeginntMitDir . Eindrücke des Ak
Erstellt: 21.04.2023
dem Rechtsextremismus in Sachsen sowie der Weiterentwicklung des Bundesprogramms "Demokratie leben!" ab der kommenden Förderperiode 2025. Mehr über die Konferenz erfahren [...] Die 8. Jahreskonferenz des Demokratie-Zentrums Sachsen findet am 7. Juni in Leipzig statt. Die Schwerpunkte in diesem Jahr liegen auf den Themen Reichsbürgerinnen
Erstellt: 21.04.2023
Lern- und Erfahrungsräume für positive Demokratie-Erfahrungen gestalten? Welche Qualitätskriterien sind in der Demokratiebildung für die eigene Praxis besonders wichtig [...] Gute Demokratieprojekte an außerschulischen Lernorten und in Schulen bieten Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit ihren eigenen demokratischen Werten auseinand [...] Ideen für ein gutes Miteinander zu entwickeln und selbst aktiv die eigenen Lebenswelten mitzugestalten. Wie können pädagogische Fachkräfte zielgruppenorientierte
Erstellt: 31.03.2023
Sommerfest des Amtes für Zuwanderung und Integration Wiesbaden ist auch "Demokratie leben in Wiesbaden" mit einem Infostand dabei. Interessierte können mehr über
Erstellt: 27.03.2023