Online-Veranstaltung mit Aktiven aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" statt. Breites Aktionsangebot So bunt wie das Leben, so facettenreich ist auch das geplante [...] Aktionsmonat "Demokratie lebt vor Ort" beginnt Aktionsmonat "Demokratie lebt vor Ort" beginnt Am 23. April 2023 startet der bundesweite Aktionsmonat "Demokratie lebt vor [...] spannende Impressionen auf der Website von "Demokratie leben!" und in den sozialen Medien unter den Hashtags #DemokratieLeben und #EsBeginntMitDir . Eindrücke des Ak
Erstellt: 21.04.2023
und dem Deutschen Bundesrat übersandt. Der Bericht beschreibt die Bundesprogramme "Demokratie leben!" (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) und [...] besonders zielführend waren. Im Mittelpunkt des Berichts steht das Bundesprogramm "Demokratie leben!", welches sich seit 2017 zu dem mit Abstand finanzstärksten und [...] n für Demokratie, 16 Landes-Demokratiezentren, 40 zivilgesellschaftliche Organisationen sowie 150 Modellprojekte gefördert, die sich für unsere Demokratie und gegen
Erstellt: 15.04.2021
ericht Bundesprogramm Demokratie leben! Erste Förderperiode (2015 bis 2019)" Titelbild des Abschlussberichts der ersten Förderperiode des Bundesprogramms "Demokratie [...] dieser Basis entstanden die Vorgängerprogramme von "Demokratie leben!": "Jugend für Toleranz und Demokratie" , bestehend aus den Teilprogrammen Civitas und Entimon [...] Entwicklung von "Demokratie leben!" berücksichtigt. Download Im Kapitel 3.1 sind weitergehende Informationen zur Geschichte der Bundesprogramme vorhanden. PDF-Datei:
Erstellt: 15.04.2021
Startseite Demokratie aktiv mitgestalten Die aktuellen Broschüren des Bundesprogramms "Demokratie leben!" geben einen Einblick in vielfältige demokratische Projekte [...] eigenen Ideen um und unterstützen mit ihrem Engagement die Demokratie. Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" fördert dieses zivilgesellschaftliche Engagement für ein [...] werden: Broschüre "Demokratie braucht Dich!" Broschüre "Demokratie braucht Sie!" Broschüre "Demokratie braucht Euch!" Download Broschüre: "Demokratie braucht Euch!"
Erstellt: 17.11.2021
Das Programm Hintergrund Wofür steht "Demokratie leben!"? Wofür steht "Demokratie leben!"? Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" ist Deutschlands größtes und fina [...] Engagement vor Ort. "Demokratie leben!" fördert … Engagement vor Ort für Demokratie und gegen Extremismus: in über 340 Partnerschaften für Demokratie und 16 Landes-D [...] entgegenstellt. Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss heute mehr denn je verteidigt werden. "Demokratie leben!" will … Demokratie fördern: das Bewusstsein
Erstellt: 02.07.2021
Kommunen. "Demokratie leben!" als zentraler Bestandteil des Aktionsplans In vielen Bereichen werden auch die Aktivitäten im Bundesprogramm "Demokratie leben!" als zentraler [...] Partnerschaften für Demokratie und die vielfältigen Modellprojekte . Auch wird auf die kontinuierliche Weiterentwicklung von "Demokratie leben!" verwiesen, um neuen [...] knüpft an die "Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung" an. Mit ihm stellt die Bundesregierung dar, wie sie sich zu Ideologien
Erstellt: 15.04.2021
die Besprechung von Themen wie Helden, Feiertage und Kinderrechte viel über Demokratie." Grafik 3 Zitat: "Mein Sohn Bakir macht seit Herbst 2020 beim Radio-Projekt [...] konzentriert und engagiert an einem Ziel. Sie sprechen über unterschiedliche Lebensweisen und gegenseitige Akzeptanz und teilen das anderen Menschen in der Radiosendung
Erstellt: 23.07.2021
politischen und religiös begründeten Extremismus sowie zur Demokratieförderung im Bundesprogramm "Demokratie leben!" In der ersten Förderperiode, die 2015 begann und 2019 [...] indlichkeit und zur Demokratiestärkung im ländlichen Raum Deutsches Rotes Kreuz e.V. Demokratie leben - von Anfang an! - Demokratieförderung in DRK-Kindertagese [...] Download Abschlussbericht der ersten Förderperiode von "Demokratie leben!" 2015 bis 2019 Das Bundesprogramm bis 2016 Während der Entwicklung des Programms wurden besonders
Erstellt: 14.04.2020
Hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang: Weiterentwicklung von "Demokratie leben!" Das Bundesprogramm soll bis 2024 auf rund 200 Millionen Euro jährlich anwachsen. [...] des Gesetzes zur Stärkung und Förderung der wehrhaften Demokratie Das Gesetz soll die wehrhafte Demokratie stärken und Bürgerinnen und Bürger in ihrer Haltung und [...] Rassismus Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus Die Demokratie und das friedliche Zusammenleben sind durch Rechtsextremismus und Rassismus
Erstellt: 26.11.2020
nerschaften für Demokratie" im Bundesprogramm "Demokratie leben!" "(Neu)Start in Zeiten der Corona-Pandemie. Die Partnerschaften für Demokratie im Jahr 2020" St [...] des Bundesprogramms hinweg durch. Auf Basis der Erkenntnisse der wissenschaftlichen Begleitungen sowie eigener Erkenntnisse bewertet sie das Bundesprogramm "Demokratie [...] durch, bewertet die Architektur des Bundesprogramms und gibt Empfehlungen zur Ausrichtung und Weiterentwicklung des Bundesprogramms. Wer macht es? Am Deutschen Juge
Erstellt: 14.04.2020