Projekte Fragen zu den Ergebnissen und Wirkungen der Projekte, dem Beitrag zum Empowerment der Zielgruppen und Wirkungen mit Bezug zur Mehrheitsbevölkerung Fragen zur
Erstellt: 28.08.2020
Bürger kiez:story. Ich sehe was, was du nicht siehst. Ufuq e. V. MEDIA AND EMPOWERMENT FOR GERMAN-ASIANS (MEGA) korientation. Netzwerk für asiatisch-deutsche Perspektiven [...] miteinander e. V. Migrant*innen als Fachkräfte der Jugendarbeit: Qualifizierung, Empowerment, Bildungsangebote für den ländlichen Raum Stiftung Europäische Jugendbildungs-
Erstellt: 03.06.2020
Informationsstellen Antisemitismus (RIAS), das Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland sowie die Kreuzberger
Erstellt: 17.08.2020
hat das vom Bundesprogramm geförderte Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment zwei Forschungsberichte über Antisemitismus in der Schule veröffentlicht.
Erstellt: 07.09.2021
Crossing the barriers - Gemeinsam für ein diskriminierungsfreies Leben Raum 3 – Empowerment junger Muslim*innen durch Medienarbeit RESET: Neue Strategische Kommunikation
Erstellt: 30.06.2021
barriers – Gemeinsam für ein diskriminierungsfreies Leben Mosaik e. V. Raum 3 – Empowerment junger Muslim*innen durch Medienarbeit Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein
Erstellt: 03.06.2020
Antisemitismus e. V. (Bundesverband RIAS) Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. KIgA e. V. (Kreuzberger
Erstellt: 03.06.2020
ungsarbeit in Bayern Integrationsbeiräte und Betroffene als Akteur*Innen: Empowerment & Professionalisierung – Sichtbarmachung – Beratung – Vernetzung Arbeitsge
Erstellt: 03.06.2020
demokratischen Zusammenlebens zwischen Deutschen und Polinnen und Polen, hin zu Empowerment von polnischen Bürgerinnen und Bürgern im Gemeinwesen. Ohne dass die Themen
Erstellt: 27.01.2021
e. V. Modellprojekt Demokratische Schule Kreisjugendring Dachau MEDIA AND EMPOWERMENT FOR GERMAN-ASIANS (MEGA) korientation. Netzwerk für asiatisch-deutsche Perspektiven
Erstellt: 03.06.2020