wird als eines von 14 Kompetenznetzwerken und -zentren über das Bundesprogramm "Demokratie leben!" finanziert. Es hat zu Beginn des Jahres seine Arbeit aufgenommen
Erstellt: 17.08.2020
Multiplikatorinnen, insbesondere Projekte und Kooperationspartner im Bundesprogramm "Demokratie leben!", sowie Menschen mit Migrationsbiografie Methodische Vorgehensweise [...] Akteurinnen aus den Partnerschaften für Demokratie sollen die Denkwerkstätten den interkulturellen Diskurs zwischen den vom Bundesprogramm geförderten Kommunen unterstützen [...] es, Akteure und Akteurinnen aus interkulturellen, antirassistischen und demokratiefördernden Initiativen und Organisationen bundesweit zu vernetzen. Themenübergreifend
Erstellt: 27.08.2020
Zielgruppe Projekte und Kooperationspartnerinnen und -partner im Bundesprogramm "Demokratie leben!" Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Regionale Ne [...] konstruktiven Austausch zwischen Zuwendungsempfängern von "Demokratie leben!", Landes-Demokratiezentren, Mitgliedern der Jüdischen Gemeinden und antisemitismuskritischen
Erstellt: 27.08.2020
Kommunen. "Demokratie leben!" als zentraler Bestandteil des Aktionsplans In vielen Bereichen werden auch die Aktivitäten im Bundesprogramm "Demokratie leben!" als zentraler [...] Partnerschaften für Demokratie und die vielfältigen Modellprojekte . Auch wird auf die kontinuierliche Weiterentwicklung von "Demokratie leben!" verwiesen, um neuen [...] knüpft an die "Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung" an. Mit ihm stellt die Bundesregierung dar, wie sie sich zu Ideologien
Erstellt: 15.04.2021
Partnerinnen und Partner aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" Aufgaben Aufgaben der Kompetenzzentren und -netzwerke im Bundesprogramm Bundesministerin Franziska [...] Thema "Demokratieförderung im Jugend- und jungen Erwachsenenalter" des Kompetenznetzwerks arbeiten auch folgende Modellprojekte: DEBATTE - Demokratiebildung an (B [...] (Berufs-)Schulen: Für mehr Toleranz und Teilhabe Arbeit und Leben Schleswig-Holstein DAS geht! Demokratie und Antidiskriminierung in der Ausbildung sozialer Berufe
Erstellt: 03.06.2020
elf Kommunen ausgewählt, die im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" als lokale Partnerschaften für Demokratie gefördert werden. Mithilfe von strukturierten [...] oder Arbeitsplatz beinhalten. Zielgruppe Kommunen mit einer Partnerschaft für Demokratie sowie zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure Methodische Vorgehensweise
Erstellt: 22.03.2022
Darauf will "Es beginnt mit dir.", die aktuelle Kampagne des Bundesprogramms "Demokratie leben!", aufmerksam machen: mit Plakaten in ganz Deutschland, mit Posts in den [...] Gute Anregungen liefern hier auch die vielfältigen Projekte aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!". Im Laufe der Kampagne wird die Arbeit von einigen Projekten in [...] beginnt mit dir." Volltextalternative zum Video Was heißt es in einer Demokratie zu leben? Welche Bedeutung haben die Grundpfeiler unserer Verfassung wie Menschenwürde
Erstellt: 05.10.2022
aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" Regelstrukturen der Kinder- und Jugendhilfe Aufgaben Aufgaben der Kompetenzzentren und -netzwerke im Bundesprogramm Bund [...] Couragierte Kinder – Ein demokratiefördernder Ansatz für pädagogische Fachkräfte im Kindesalter Aktion Zivilcourage e. V. Demokratie (er)leben – Familienzentren als [...] k.net Zum Thema "Demokratieförderung im Kindesalter" des Kompetenznetzwerks arbeiten auch folgende Modellprojekte: #Kinderrechte digital leben! Deutscher Kinder
Erstellt: 03.06.2020
Musliminnen und Muslime ein selbstverständlicher Teil sind, fördert das Bundesprogramm "Demokratie leben!" etliche Modellprojekte sowie das Kompetenznetzwerk Islam- und [...] Melde-, Beratungs- und Unterstützungsangebote dar. Projekte im Bundesprogramm "Demokratie leben!" im Themenfeld antimuslimischer Rassismus Kompetenznetzwerk Islam- [...] Muslimfeindlichkeit Crossing the barriers - Gemeinsam für ein diskriminierungsfreies Leben Raum 3 – Empowerment junger Muslim*innen durch Medienarbeit RESET: Neue Strategische
Erstellt: 30.06.2021
-partner im Bundesprogramm "Demokratie leben!" Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Das Begleitprojekt informiert die Partnerschaften für Demokratie, Mobilen
Erstellt: 29.12.2022