Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken Projektziel: Das Projekt will Akteure und Akteurinnen der Bildungs- und Präventionsarbeit für Antifeminismus als de [...] qualifiziert. Dazu baut das Projekt ein bundesweites Netzwerk auf, in dessen Rahmen Fachtagungen und -veranstaltungen durchgeführt werden. Das Projekt betreibt ein regelmäßiges [...] wirkt werden. Zielgruppe: Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, vor allem Projekte sowie Kooperationspartnerinnen und -partner im Bundesprogramm "Demokratie leben
Erstellt: 28.12.2021
die gewonnenen Erfahrungen für die Fachöffentlichkeit auf. Das Projekt ist Teil des Verbundprojekts "Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung". Zielgruppe [...] Demokratie leben – Elternpartizipation beim Übergang Kita-Schule Projektziel Der Übergang in eine neue Bildungseinrichtung stellt im Leben jedes Kindes einen wichtigen [...] wichtigen biografischen Schritt da. Hier setzt das Begleitprojekt "Demokratie leben – Elternpartizipation beim Übergang Kita-Schule" an. Das Vorhaben zielt darauf
Erstellt: 27.08.2020
Chasak! Gegen Antisemitismus im ländlichen Raum Projektziel Das Modellprojekt erarbeitet mit Jugendlichen und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Präventionsformate [...] Umsetzungsformate Das Projekt kooperiert eng mit jüdischen Gemeinden, basiert auf jüdischen Perspektiven und Widerständigkeit: So bezieht sich das Projekt beispielsweise [...] te gegen sekundären und israelbezogenen Antisemitismus. Grundlage dieser Projektarbeit ist das Zusammenspiel kultureller und politischer Bildung im ländlichen Raum
Erstellt: 26.08.2020
AG Strafvollzug und Bewährungshilfe Projektziel Das Projekt "AG Strafvollzug und Bewährungshilfe" vernetzt die Modellprojekte, die innerhalb des Bundesprogramms [...] und Standards für das Arbeitsfeld gemeinsam weiterzuentwickeln. Zielgruppe Projekte und Kooperationspartnerinnen und -partner im Bundesprogramm "Demokratie leben [...] und Umsetzungsformate Die AG Strafvollzug und Bewährungshilfe bietet den Modellprojekten in erster Linie eine Austauschforum zur kollegialen Fallberatung. Sie organisiert
Erstellt: 27.08.2020
Zukunft gestalten – geschlechtliche Vielfalt (er)leben Projektziel Das Modellprojekt erarbeitet Konzepte, um in der Kinder- und Jugendhilfe Tätige für die Arbeit [...] Jugendhilfe Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate In der ersten Projektphase wird eine Bedarfsabfrage bei Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe du [...] n umgesetzt werden. Mithilfe der entstehenden Angebote soll so über die Projektlaufzeit ein Beratungsnetzwerk etabliert werden, das erfolgreiche Ansätze bündelt
Erstellt: 27.08.2020
OFEK BaWü – Community basierte Interventionen Projektziel Das Modellprojekt schafft eine neuartige Anlaufstelle, die jüdischen Gemeinden, Zivilgesellschaft sowie [...] Bildungseinrichtungen Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Das Projekt reagiert damit auf einen Bedarf an zielgruppenspezifischen Beratungsangeboten [...] Durch innovative und anlassbezogene Interventionsformate unterstützt das Modellprojekt Bildungseinrichtungen dabei, mit antisemitischen Vorfällen umzugehen und diesen
Erstellt: 27.08.2020
Organize – für Mitbestimmung vor Ort Projektziel Das Modellprojekt hat zum Ziel, Jugendliche im ländlichen Raum zur Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Mitbestimmung [...] Dialog mit allen Beteiligten und projekthafte Ansätze versprechen weitaus größere Akzeptanz als starre Beteiligungsformate. Das Projekt begleitet Selbstorganisierun [...] und Entscheidungsträger Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Das Projekt beginnt nicht mit vorgefertigten Mitbestimmungsmodellen, sondern entwickelt und
Erstellt: 26.08.2020
Startseite Das Programm Über "Demokratie leben!" Modellprojekte Modellprojekte Modellprojekte entwickeln neue, innovative Ansätze für die präventiv-pädagogische [...] geförderten Modellprojekte nach den drei Handlungsfeldern Demokratieförderung , Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention bietet der Projektfinder. Fördergrundsätze [...] Kinder- und Jugendhilfe sowie in anderen Regelstrukturen eingesetzt werden. Die Modellprojekte sind in den drei Handlungsfeldern Demokratieförderung , Vielfaltgestaltung
Erstellt: 20.05.2020
Schalom und Salam miteinander Projektziel Das Modellprojekt entwickelt neue pädagogische Konzepte, um mit jungen geflüchteten Menschen zum Thema Antisemitismus zu [...] werden die Teilnehmenden befähigt, Erlebtes und Gelerntes zu reflektieren. Das Projekt richtet sich insbesondere an junge Geflüchtete in strukturschwachen ländlichen [...] und Umsetzungsformate Für Fachkräfte aus der Jugendhilfe entwickelt das Modellprojekt Schulungsformate wie virtuelle Fachtage, Seminare, Vorträge und Weiterbildungen
Erstellt: 25.08.2020
Modellprojekt Demokratische Schule Projektziel Das Modellprojekt entwickelt und erprobt neue Instrumente, um demokratische Beteiligung und praktische politische [...] zu gestalten. Weiterhin wird im Laufe der Projektarbeit eine demokratische Schulverfassung erarbeitet. Das Modellprojekt wird wissenschaftlich begleitet, um die positiven
Erstellt: 25.08.2020