Seit 2020 wird "Demokratie leben!" in einer zweiten Förderperiode fortgesetzt. "Demokratie leben!" war und ist im Vergleich zu seinen Vorgängerprogrammen einzigartig [...] en und -partnern. Von Beginn an richtete sich "Demokratie leben!" grundsätzlich gegen alle demokratiefeindlichen Phänomene. Vor allem standen bei der Programmentwicklung [...] und Handlungen im Fokus. "Demokratie leben!" schafft eine Verbindung zwischen den Zielen Extremismusprävention und Demokratieförderung. Ein lernendes Programm N
Erstellt: 23.11.2020
Einführung eines Demokratie-Kompasses (MStDK) Ziel Mit dem Demokratie-Kompass soll ein regelmäßiges Erhebungsinstrument auf Bundesebene zu demokratischen und demokra [...] wird die nationale und internationale empirische Forschung zu demokratischen und demokratiefeindlichen Einstellungen systematisch-vergleichend erkundet. Dabei werden [...] die Potenziale und Bedarfe für einen deutschlandweiten, repräsentativen Demokratie-Kompass ausgelotet, mit dem bestehende Forschungslücken geschlossen werden können
Erstellt: 22.03.2022
Walk-Out – Orte der Demokratie entdecken Projektziel Das Projekt will Jugendliche und junge Erwachsene für das Themenfeld Demokratie sensibilisieren und zu Eige [...] mit dem Thema Demokratie auseinanderzusetzen. Es schafft einen Raum, in dem die Teilnehmenden gemeinsam über Entwicklung und Probleme der Demokratie reflektieren [...] motivieren. Am Projektstandort Wolfsburg gestalten die Teilnehmenden vier "Orte der Demokratie", die dauerhaft im Stadtbild präsent sein sollen. Darüber hinaus sollen die
Erstellt: 27.01.2021
Startseite Expertisen zu Demokratieförderung im Grundschulalter Demokratieförderung im Grundschulalter wird im 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung [...] zu erschließen. Feldanalyse zur Demokratiebildung im Primarbereich Im Rahmen der Arbeit des Kompetenznetzwerkes "Demokratiebildung im Kindesalter " hat das Forsc [...] UN-Kinderrechten und Demokratiebildung im Ganztags- und Hortbereich bestehen. Einzelne Aspekte von kinderrechtebasierter Demokratiebildung sind zwar in fast allen
Erstellt: 02.09.2021
für Demokratie Böblingen möchte zur Demokratiekonferenz 2023 einladen und einen Austausch über die Belange Böblingens in Bezug auf die Demokratieförderung, Vie [...] für Demokratie. Den Veranstaltenden ist es wichtig, über die aktuelle Situation in Böblingen zu diskutieren, die Ausrichtung der Partnerschaft für Demokratie Böblingen [...] vention führen. Eingeladen sind der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie Böblingen, Vertreterinnen und Vertreter aus der Stadtverwaltung sowie dem
Erstellt: 07.12.2022
Demokratie (er)leben – Familienzentren als Orte gelebter Demokratie Projektziel Das Modellprojekt entwickelt und erprobt neue Methoden, um demokratische Prozesse [...] der Demokratie" weiterentwickeln sollen. Dabei werden Prozesse und Projekte entwickelt, die Familienzentren zu Orten der erlebbaren und gelebten Demokratie für alle [...] Prozesse in Familienzentren als Orte gelebter Demokratie zu stärken und Familien, insbesondere in schwierigen Lebenslagen, darin zu unterstützen, partizipativ an der Gestaltung
Erstellt: 21.08.2020
Landes-Demokratiezentrum Berlin Das Landes-Demokratiezentrum Berlin vernetzt das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern für eine freiheitliche und offene Gesellschaft [...] Gesellschaft. Wer von demokratiefeindlichen Phänomenen wie Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Homosexuellen- und Transfeindlichkeit betroffen ist, bekommt hier [...] zwischen den Akteurinnen und Akteuren von Bundes- und Landesprogramm. Das Landes-Demokratiezentrum Berlin ist an der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung
Erstellt: 24.08.2020
Landes-Demokratiezentrum Hessen Das Landes-Demokratiezentrum Hessen ist Teil des "beratungsNetzwerks hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus" [...] nen und Ansprechpartner zu Rechtsextremismus und Salafismus sowie zur Demokratieförderung und koordiniert die Beratung, Vernetzung und Prävention. Ein wichtiger
Erstellt: 24.08.2020
Modellprojekt Demokratische Schule Projektziel Das Modellprojekt entwickelt und erprobt neue Instrumente, um demokratische Beteiligung und praktische politische [...] theaterpädagogischen Ansätzen und anderen Demokratie-Lern-Methoden werden Jugendliche empowert, aktiv die demokratische Schule und deren Institutionen wie zum Beispiel [...] gezeigt, wie die demokratische Schule in die Kommune wirkt und wie Jugendverbände, kommunale Jugendpolitik und Kommunalpolitik von einer demokratischen Schule profitieren
Erstellt: 25.08.2020
der Demokratie setzten 15 Städte und Gemeinden im Landkreis Ravensburg ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz und hissten erstmals eine Fahne für Demokratie. Diese [...] dass Demokratie besonderen Schutz verdient und keine Selbstverständlichkeit ist. Ergänzend zu den Fahnen entwickelten die Partnerschaften für Demokratie mit einem [...] sehen, die sich für Vielfalt und Demokratie in der Region einsetzen und mit ihren persönlichen Statements beschreiben, was Demokratie und Vielfalt für sie bedeuten
Erstellt: 30.10.2020