Extremismusprävention und Demokratieförderung Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung "Demokratie leben!" als zentrale Säule [...] zur Extremismusprävention und Demokratieförderung Seit vielen Jahren fördert die Bundesregierung die Präventions- und Demokratiearbeit in Deutschland. In enger Zu [...] der Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat sich in den Bundesprogrammen "Demokratie leben!" und "Zusammenhalt durch Teilhabe" bundesweit ein Beratungs- und Pr
Erstellt: 15.04.2021
"Zusammenhalt durch Teilhabe" und "Demokratie leben!" mit Trägern und mit der Zivilgesellschaft. Im Rahmen des Bundesprogrammes "Demokratie leben!" stellt die Koordini [...] Landes-Demokratiezentrum Brandenburg Die Koordinierungsstelle "Tolerantes Brandenburg" bündelt alle Maßnahmen zur Umsetzung des gleichnamigen Handlungskonzepts. [...] sich ein starkes Netzwerk gebildet hat, das tatkräftig an der Gestaltung des demokratischen Gemeinwesens beteiligt ist. Um dieses Ziel zu erreichen, berät und steuert
Erstellt: 24.08.2020
Seit 2020 wird "Demokratie leben!" in einer zweiten Förderperiode fortgesetzt. "Demokratie leben!" war und ist im Vergleich zu seinen Vorgängerprogrammen einzigartig [...] en und -partnern. Von Beginn an richtete sich "Demokratie leben!" grundsätzlich gegen alle demokratiefeindlichen Phänomene. Vor allem standen bei der Programmentwicklung [...] und Handlungen im Fokus. "Demokratie leben!" schafft eine Verbindung zwischen den Zielen Extremismusprävention und Demokratieförderung. Ein lernendes Programm N
Erstellt: 23.11.2020
Startseite Expertisen zu Demokratieförderung im Grundschulalter Demokratieförderung im Grundschulalter wird im 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung [...] zu erschließen. Feldanalyse zur Demokratiebildung im Primarbereich Im Rahmen der Arbeit des Kompetenznetzwerkes "Demokratiebildung im Kindesalter " hat das Forsc [...] UN-Kinderrechten und Demokratiebildung im Ganztags- und Hortbereich bestehen. Einzelne Aspekte von kinderrechtebasierter Demokratiebildung sind zwar in fast allen
Erstellt: 02.09.2021
Walk-Out - Orte der Demokratie entdecken Projektziel Das Projekt will Jugendliche und junge Erwachsene für das Themenfeld Demokratie sensibilisieren und zu Eige [...] mit dem Thema Demokratie auseinanderzusetzen. Es schafft einen Raum, in dem die Teilnehmenden gemeinsam über Entwicklung und Probleme der Demokratie reflektieren [...] motivieren. Am Projektstandort Wolfsburg gestalten die Teilnehmenden vier "Orte der Demokratie", die dauerhaft im Stadtbild präsent sein sollen. Darüber hinaus sollen die
Erstellt: 27.01.2021
Demokratie (er)leben – Familienzentren als Orte gelebter Demokratie Projektziel Das Modellprojekt entwickelt und erprobt neue Methoden, um demokratische Prozesse [...] der Demokratie" weiterentwickeln sollen. Dabei werden Prozesse und Projekte entwickelt, die Familienzentren zu Orten der erlebbaren und gelebten Demokratie für alle [...] Prozesse in Familienzentren als Orte gelebter Demokratie zu stärken und Familien, insbesondere in schwierigen Lebenslagen, darin zu unterstützen, partizipativ an der Gestaltung
Erstellt: 21.08.2020
sprachlos zu sein, wenn andere sich undemokratisch verhalten? Die Fortbildungsreihe "Demokratiebegleiter*in" der Partnerschaft für Demokratie in Bargteheide möchte dem etwas [...] mit diskriminierendem und demokratiegefährdendem Verhalten umzugehen. Termine 10. Juni von 15 bis 19 Uhr Modul 1: Demokratiegefährdung von Rechts Die Teilnehmenden [...] September von 15 bis 19 Uhr Modul 2: Demokratie – mehr als nur eine Staatsform Die Teilnehmenden gehen der Frage nach: Wie kann Demokratie im Alltag umgesetzt und erfahrbar
Erstellt: 12.05.2022
sprachlos zu sein, wenn andere sich undemokratisch verhalten? Die Fortbildungsreihe "Demokratiebegleiter*in" der Partnerschaft für Demokratie in Bargteheide möchte dem etwas [...] mit diskriminierendem und demokratiegefährdendem Verhalten umzugehen. Termine 10. Juni von 15 bis 19 Uhr Modul 1: Demokratiegefährdung von Rechts Die Teilnehmenden [...] September von 15 bis 19 Uhr Modul 2: Demokratie – mehr als nur eine Staatsform Die Teilnehmenden gehen der Frage nach: Wie kann Demokratie im Alltag umgesetzt und erfahrbar
Erstellt: 12.05.2022
sprachlos zu sein, wenn andere sich undemokratisch verhalten? Die Fortbildungsreihe "Demokratiebegleiter*in" der Partnerschaft für Demokratie in Bargteheide möchte dem etwas [...] mit diskriminierendem und demokratiegefährdendem Verhalten umzugehen. Termine 10. Juni von 15 bis 19 Uhr Modul 1: Demokratiegefährdung von Rechts Die Teilnehmenden [...] September von 15 bis 19 Uhr Modul 2: Demokratie – mehr als nur eine Staatsform Die Teilnehmenden gehen der Frage nach: Wie kann Demokratie im Alltag umgesetzt und erfahrbar
Erstellt: 12.05.2022
sprachlos zu sein, wenn andere sich undemokratisch verhalten? Die Fortbildungsreihe "Demokratiebegleiter*in" der Partnerschaft für Demokratie in Bargteheide möchte dem etwas [...] mit diskriminierendem und demokratiegefährdendem Verhalten umzugehen. Termine 10. Juni von 15 bis 19 Uhr Modul 1: Demokratiegefährdung von Rechts Die Teilnehmenden [...] September von 15 bis 19 Uhr Modul 2: Demokratie – mehr als nur eine Staatsform Die Teilnehmenden gehen der Frage nach: Wie kann Demokratie im Alltag umgesetzt und erfahrbar
Erstellt: 12.05.2022