Partnerinnen und Partner aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" Aufgaben Aufgaben der Kompetenzzentren und -netzwerke im Bundesprogramm Bundesministerin Franziska [...] Jugend Museum Diskutier Mit Mir - Demokratieförderung durch digitalen Dialog Diskutier Mit Mir e. V. Demokratie ganztags KulturLeben Dresden UG haftungschränkt Amplifying [...] das Anliegen der Demokratieförderung und sensibilisiert für relevante Problemlagen. Netzwerkträger Bundesgeschäftsstelle Netzwerk für Demokratie und Courage e. V
Erstellt: 03.06.2020
Partnerinnen und Partner aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" Aufgaben Aufgaben der Kompetenzzentren und -netzwerke im Bundesprogramm Bundesministerin Franziska [...] Thema "Demokratieförderung im Jugend- und jungen Erwachsenenalter" des Kompetenznetzwerks arbeiten auch folgende Modellprojekte: DEBATTE - Demokratiebildung an (B [...] (Berufs-)Schulen: Für mehr Toleranz und Teilhabe Arbeit und Leben Schleswig-Holstein DAS geht! Demokratie und Antidiskriminierung in der Ausbildung sozialer Berufe
Erstellt: 03.06.2020
www.hass-im-netz.info/melden.html melden. Des Weiteren fördert das Bundesprogramm "Demokratie leben!" die Beratungsstelle HateAid, um kommunales Engagement vor digitaler
Erstellt: 09.06.2021
usprävention" von Drudel 11 e. V. wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" sowie durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und [...] modular aufgebaut und lädt Jugendliche dazu ein, über ihre Straftaten und über ihr Leben nachzudenken. Die Gestaltung der Kurse ist interaktiv und multimedial. Fachkräfte [...] Interaktivität und geschützter Kommunikation Jugendliche in einer schwierigen Lebenssituation tatsächlich erreicht. Durch die Trainings, die nachweislich zum Abbau von
Erstellt: 22.02.2021
Startseite Weiterentwicklung "Demokratie leben!" in 2021 Im Bundeshaushalt 2021 wurden für das Bundesprogramm "Demokratie leben!" die zur Verfügung stehenden Fö [...] Förderperiode des Bundesprogramms "Demokratie leben!" haben gezeigt, dass grundsätzlich in allen Handlungsbereichen und Handlungsfeldern des Bundesprogramms Verstärkungsbedarf [...] die zusätzlichen Mittel in 2021 dazu dienen sollen, das gesamte Bundesprogramm "Demokratie leben!" weiterzuentwickeln sowie die bestehenden Strukturen breiter und
Erstellt: 09.03.2021
Engagierte aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" und darüber hinaus brachten zu diesem Anlass in fast 200 Städten und Gemeinden über 800 Bodenaufkleber an, die dazu [...] Startseite Aktionstag "Vorsicht, Vorurteile!" Die Engagierten des Bundesprogramms "Demokratie leben!" setzen ein Zeichen gegen Alltagsrassismus. Am 18. März 2021 fand [...] Engagierten zudem über Alltagsrassismus und gaben Ideen für Gegenmaßnahmen. Das Bundesprogramm selbst veranstaltete Lichtprojektionen in vielen Großstädten, von denen unten
Erstellt: 10.03.2021
ist abrufbar unter www.demokratie-leben.de . Besuchen Sie uns auf www.demokratie-leben.de Internetauftritt vom Bundesprogramm "Demokratie leben!" Diese Seite teilen [...] Alle Informationen auf einem Blick Auf der neuen Internetseite vom Bundesprogramm "Demokratie leben!" finden die Nutzerinnen und Nutzer auf einen Blick Informationen [...] zweiten Förderperiode des Bundesprogramms (2020 bis 2024) sind nun bei jedem Projekt ausgewiesen. Auf diese Weise informiert das Bundesprogramm transparent über den Umgang
Erstellt: 12.11.2020
überschneidet sich CERV also teilweise mit den Zielsetzungen des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Die Programmteile "Schutz und Förderung von Unionswerten" und [...] insbesondere an Programmpartner der Handlungsfelder Demokratieförderung und Vielfaltgestaltung in "Demokratie leben!". Zielgruppen und Akteure, die hier aktiv sind, [...] en und die Finanzierung von Projektideen, die sich nicht im Rahmen von "Demokratie leben!" realisieren lassen. Mehr erfahren
Erstellt: 02.06.2021
Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist bemüht, das Online-Angebot www.demokratie-leben.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behinder [...] BITV Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen für die Webseite www.demokratie-leben.de beruht auf einer am 15.10.2020 durchgeführten Selbstbewertung. Ein u [...] melden Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung von www.demokratie-leben.de auffallen, können Sie sich an das Referat Öffentlichkeitsarbeit des
Erstellt: 01.04.2020
Inhalt Das Programm Über "Demokratie leben!" Partnerschaften für Demokratie Landes-Demokratiezentren Kompetenzzentren und -netzwerke Modellprojekte Programmevaluation [...] uation Förderperiode 2015–2019 Hintergrund Wofür steht "Demokratie leben!"? Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus Strategie der [...] Extremismusprävention und Demokratieförderung Nationaler Aktionsplan gegen Rassismus der Bundesregierung Arbeit und Wirksamkeit der Bundesprogramme zur Extremismusprävention
Erstellt: 01.04.2020