Im Projekt "inside.out" konnte das ifgg – Institut für genderreflektierte Gewaltprävention gGmbH Erfahrungen mit der Beratung inhaftierter Eltern sowie ihrem Be
Erstellt: 23.05.2023
Der britische Komponist Sir Karl Jenkins hat sein Werk "The Peacemakers" vor zehn Jahren uraufgeführt. Jenkins vertonte in diesem monumentalen Werk Worte des Friedens von Jesus, Franz von Assisi, Maha
Erstellt: 24.02.2023
gesellschaftlichen Themen auszudrücken – und somit Haltung gezeigt. Mit diesem Musikprojekt werden ausgesuchte Lieder von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern aus
Erstellt: 27.09.2023
Szenen thematisiert und Interventionsmöglichkeiten besprochen. Mehr über das Projekt erfahren Die Teilnahme ist kostenlos, aber Anreise, Verpflegung oder Übernachtung
Erstellt: 28.09.2023
Sexismus. Diskriminierungserfahrungen teilen und sich gemeinsam wehren. Projektziel Das Projekt erprobt in der Region Freiburg ein Angebot, das Migrantinnen verschiedener [...] Diskriminierungserfahrungen Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Das Projekt bringt die Teilnehmerinnen zu intergenerationellen Tandems zusammen. Mit der [...] als Zeitzeuginnen öffentlich zu machen. Basierend auf den Erfahrungen der Projektarbeit wird zudem ein Konzept für die Ausbildung von Zeitzeuginnen entwickelt und
Erstellt: 02.02.2023
g für Rassismus gegen Sinti und Roma in Geschichte und Gegenwart Projektziel Das Modellprojekt sensibilisiert für das Phänomen Antiziganismus und stärkt die ges [...] gesellschaftliche Teilhabe von Sintize und Sinti sowie Romnja und Roma. Indem das Projekt auf neue, durch Migrationsprozesse und Rechtspopulismus geprägte Formen des [...] sationen aktive Romnja Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Das Projekt richtet sich in ausgewählten strukturschwachen Sozialräumen zum einen an Mul
Erstellt: 26.08.2020
stalter*innen – Wissens- und Kompetenztransfer aus dem Labor Ost Projektziel Ziele des Projekts sind die Stärkung des demokratischen Engagements vor Ort, die We [...] von Demokratie einsetzen. Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Das Projekt fördert lokale Bürgerinitiativen in ländlichen Regionen, die mit unkonventionellen
Erstellt: 12.12.2022
Walk-Out – Orte der Demokratie entdecken Projektziel Das Projekt will Jugendliche und junge Erwachsene für das Themenfeld Demokratie sensibilisieren und zu Eige [...] Eigeninitiative motivieren. Am Projektstandort Wolfsburg gestalten die Teilnehmenden vier "Orte der Demokratie", die dauerhaft im Stadtbild präsent sein sollen. Darüber [...] Darüber hinaus sollen die am Projekt beteiligten jungen Menschen als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu einem positiven Demokratieverständnis in ihren Peer Groups
Erstellt: 27.01.2021
The Art of Democracy – Countering Populism in Arts & Culture Projektziel Im Projekt tauschen sich Kunst- und Kulturschaffende zu rechtspopulistischen und antipl [...] Handlungsempfehlungen. Mit Presseartikeln und durch die Teilnahme von Projektmitarbeitenden an externen Veranstaltungen soll zudem eine breitere Öffentlichkeit auf
Erstellt: 27.01.2021
nden Bachelor- und Master-Studiengangs "Präventionsmanagement" (PM) Projektziel Das Projekt begleitet die Konzeption und Einrichtung des Bachelor (BA)- und Master [...] Dresden. Zielgruppe Staatliche und zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure, Projekte und Kooperationspartnerinnen und -partner im Bundesprogramm "Demokratie leben [...] Umsetzung und Evaluation jeglicher Präventionsarbeit. Die Erkenntnisse des Projekts werden für ähnliche berufsbegleitende Studiengänge sowie interessierte Träger
Erstellt: 17.11.2020