Diese Seite teilen Diese Seite bei Facebook teilen Über diese Seite twittern Diese Seite auf LinkedIn teilen Diese Seite auf Xing teilen Diese Seite per E-Mail empfehlen
Erstellt: 23.04.2020
Startseite Projekte & Expertise Beratungsangebote Beratungsangebote In jedem Bundesland fördert das Bundesprogramm Angebote der Opferberatung, der Mobilen Beratung [...] Angebote bereit. Kontaktmöglichkeiten für jedes Bundesland finden sich in der Projektsuche . Mobile Beratung Wer von menschen- oder demokratiefeindlichen Vorfällen betroffen
Erstellt: 23.04.2020
Startseite Projekte & Expertise Kompetenzzentren und -netzwerke Kompetenzzentren und -netzwerke Für mehr Kooperation und einen besseren Wissenstransfer: In der aktuellen [...] sind wichtige Ansprechpartner für Zivilgesellschaft, Verwaltung sowie für die Projekte innerhalb und außerhalb des Bundesprogramms "Demokratie leben!". Die Kompet
Erstellt: 23.04.2020
Startseite Projekte & Expertise Projekte finden Projekte finden
Erstellt: 23.04.2020
Bildung Die Bundeszentrale für politische Bildung fördert Veranstaltungen und Projekte der politischen Erwachsenenbildung in Deutschland. Hierbei besteht insbesondere [...] g. Darüber hinaus fördert die Bundeszentrale für politische Bildung auch Modellprojekte. Weitere Informationen auf der Internetseite der Bundeszentrale für politische [...] Zusammenhalt durch Teilhabe Das Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" fördert Projekte für demokratische Teilhabe und gegen Extremismus in ländlichen oder struktu
Erstellt: 23.04.2020
für Demokratie wenden. Das gleiche gilt für alle, die eine ganz konkrete Projektidee haben und nach Fördermöglichkeiten suchen. In den von "Demokratie leben!" [...] demokratisches Miteinander ein. Für Interessierte, die auf kommunaler Ebene ein Projekt durchführen wollen, besteht die Möglichkeit, sich durch eine Partnerschaft für [...] der Partnerschaften für Demokratie. Kontaktmöglichkeiten finden sich in der Projektsuche . Partnerschaften für Demokratie Was ist eine Partnerschaft für Demokratie
Erstellt: 23.04.2020
hen Phänomene sensibilisieren fachliche Ansätze im Rahmen unterschiedlicher Projekte umsetzen sowie Knowhow im Umgang mit den von "Demokratie leben!" bearbeiteten [...] der Partnerschaft für Demokratie , die inhaltlich-fachliche Beratung von Projektträgern, die Begleitung von Einzelmaßnahmen sowie die Koordinierung der Arbeit des [...] Erstellung von Lehr- und Informationsmaterialien gehören. Darüber, welche Projektideen verwirklicht werden, entscheidet ein Begleitausschuss . Ihm gehören neben
Erstellt: 19.05.2020
veröffentlicht, sodass eine unmittelbare Förderung neuer Projektvorhaben derzeit nicht möglich ist. Für Projekte, die auf kommunaler Ebene tätig werden möchten, besteht [...] fördern wir So fördern wir Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" vergibt Projektförderungen grundsätzlich im Rahmen von thematisch begrenzten Ausschreibungen, sogenannten
Erstellt: 20.05.2020
Startseite Das Programm Über Demokratie leben! Modellprojekte Modellprojekte Modellprojekte entwickeln neue, innovative Ansätze für die präventiv-pädagogische Arbeit [...] Deeskalationsarbeit Eine Übersicht der geförderten Modellprojekte nach Themenfeldern bietet der Projektfinder . Fördergrundsätze Grundsätze der Förderung "Demok [...] Kinder- und Jugendhilfe sowie in anderen Regelstrukturen eingesetzt werden. Die Modellprojekte sind in den drei Handlungsfeldern Demokratieförderung , Vielfaltgestaltung
Erstellt: 20.05.2020
Startseite Projekte & Expertise Kompetenzzentren und -netzwerke Kompetenznetzwerk: Schulische und außerschulische Bildung im Jugendalter Über das Kompetenznetzwerk [...] Schulen mit außerschulischen Trägern unter anderem, indem es modellhafte Kooperationsprojekte initiiert und durchführt. Hierbei dokumentiert es erfolgreiche Praxis [...] Regelstrukturen der Kinder- und Jugendhilfe Mitwirkende außerschulische Träger Projekte sowie Partnerinnen und Partner aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" Aufgaben
Erstellt: 03.06.2020