Inspirationen für mehr Vielfalt und Demokratie oder spannende Resümees von Projektverläufen. Antisemitismus an Schulen: Studie und Lernmaterial Antimuslimische Gewalt [...] Oberhausener Demokratiezeitung Vom Mut, sich nicht unterkriegen zu lassen – ein Projektfilm Wie funktioniert Jugendbeteiligung in den Partnerschaften für Demokratie? Ein [...] "Demokratie leben!" Jugendbeteiligung vor Ort fördert. Wir und das Glück Beim Schreibprojekt "Wir und das Glück" haben mehr als 130 Schüler der Oberschule Seesen auf
Erstellt: 17.08.2020
Vorheriges Bild Nächstes Bild Projektion zum Aktionstag "Vorsicht, Vorurteile!" Bild 20 von 25 Vorheriges Bild Nächstes Bild Projektion zum Aktionstag "Vorsicht, Vorurteile [...] Vorheriges Bild Nächstes Bild Projektion zum Aktionstag "Vorsicht, Vorurteile!" Bild 22 von 25 Vorheriges Bild Nächstes Bild Projektion zum Aktionstag "Vorsicht, Vorurteile [...] Vorheriges Bild Nächstes Bild Projektion zum Aktionstag "Vorsicht, Vorurteile!" Bild 24 von 25 Vorheriges Bild Nächstes Bild Projektion zum Aktionstag "Vorsicht, Vorurteile
Erstellt: 10.03.2021
geförderten Projekten, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. "Demokratie leben!" wurde um fünf Programmbereiche in der Modellprojektförderung erweitert. [...] m für Familie, Senioren, Frauen und Jugend seit 2015 zivilgesellschaftliche Projekte, die sich für Demokratie und gegen jede Form von Extremismus einsetzen. Für [...] Vergleich zu seinen Vorgängerprogrammen einzigartig - mit Blick auf die Anzahl der Projekte und Zuwendungsempfänger, die finanzielle Ausstattung, die inhaltliche Tiefe
Erstellt: 23.11.2020
erung und Polarisierung in der Gesellschaft. "Demokratie leben!" ermöglicht Projekte in ganz Deutschland, die neue Ideen und innovative Handlungsansätze in den [...] Qualifizierungsmaßnahmen und treiben die Entwicklung fachlicher Standards voran. Modellprojekte entwickeln neue, innovative Ansätze. Die von ihnen entwickelten Methoden [...] e sowie in anderen Regelstrukturen eingesetzt werden. So fördern wir Ob ein Projekt durch das Bundesprogramm gefördert wird, wird im Rahmen von thematisch begrenzten
Erstellt: 04.11.2020
veröffentlicht, sodass eine unmittelbare Förderung neuer Projektvorhaben derzeit nicht möglich ist. Für Projekte, die auf kommunaler Ebene tätig werden möchten, besteht [...] fördern wir So fördern wir Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" vergibt Projektförderungen grundsätzlich im Rahmen von thematisch begrenzten Ausschreibungen, sogenannten
Erstellt: 20.05.2020
Inspirationen für mehr Vielfalt und Demokratie oder spannende Resümees von Projektverläufen. #SayTheirNames Welche Rolle spielt Religion bei der Radikalisierung? Digitale [...] Köpfen der Menschen mitgestalten" In der Grenzregion zu Polen setzt sich das Modellprojekt "perspektywa - Zusammenleben und Beteiligung stärken" in Brandenburg und [...] Oberhausener Demokratiezeitung Vom Mut, sich nicht unterkriegen zu lassen – ein Projektfilm Wie funktioniert Jugendbeteiligung in den Partnerschaften für Demokratie? Ein
Erstellt: 23.03.2020
Videos aus der Arbeit von "Demokratie leben!". Unter "Projekte und Expertise" können Sie sich über alle Projekte informieren, die von "Demokratie leben!" gefördert [...] Mit einem Klick auf "Fördern & Engagieren" bekommen Sie Informationen zur Projektförderung durch "Demokratie leben!" und weiteren externen Fördermöglichkeiten. Daneben [...] Im linken Quadrat finden Sie Links zu den Partnerschaften für Demokratie, Modellprojekten und Beratungsangeboten. Im rechten Quadrat finden Sie die Veranstaltungshinweise
Erstellt: 04.11.2020
und ein größtmöglicher Personenkreis angesprochen wird. Das ist für kleinere Projekte und Initiativen oft nicht ganz leicht - dabei ist gute Öffentlichkeitsarbeit [...] und ergänzen sich gegenseitig. Denn entscheidend sind die Botschaften, die Projekte und Initiativen in die Öffentlichkeit tragen wollen - sie sind der rote Faden [...] Kommunikation in Krisensituationen. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Projekte im Bundesprogramm "Demokratie leben!" hat zum Ziel, die Bürgerinnen und Bürger
Erstellt: 18.11.2020
Gemeinsam neue Wege finden: Ausbildung zur/zum Projektmanager*in für extremismuspräventive Medienprojekte in der Jugendarbeit
Erstellt: 27.01.2021
Startseite Projekte & Expertise Kompetenzzentren und -netzwerke Kompetenznetzwerk: Schulische und außerschulische Bildung im Jugendalter Über das Kompetenznetzwerk [...] Schulen mit außerschulischen Trägern unter anderem, indem es modellhafte Kooperationsprojekte initiiert und durchführt. Hierbei dokumentiert es erfolgreiche Praxis [...] Regelstrukturen der Kinder- und Jugendhilfe Mitwirkende außerschulische Träger Projekte sowie Partnerinnen und Partner aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" Aufgaben
Erstellt: 03.06.2020