Partnerschaft für Demokratie Landkreis Regensburg In Partnerschaften für Demokratie entwickeln Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland lokale Handl [...] Handlungsstrategien, um Demokratie und Vielfalt zu stärken und jeder Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenzutreten. Verantwortliche aus kommunaler
Erstellt: 19.01.2022
Multiplikatoren durchgeführt. Das Projekt arbeitet dabei mit mehreren Partnerschaften für Demokratie zusammen.
Erstellt: 27.08.2020
Walk-Out – Orte der Demokratie entdecken Projektziel Das Projekt will Jugendliche und junge Erwachsene für das Themenfeld Demokratie sensibilisieren und zu Eige [...] mit dem Thema Demokratie auseinanderzusetzen. Es schafft einen Raum, in dem die Teilnehmenden gemeinsam über Entwicklung und Probleme der Demokratie reflektieren [...] der Demokratie" umsetzen. Diese Orte werden in vier Arbeitsgruppen mit je einem Kooperationspartner aus der Region, unter anderem der lokalen Partnerschaft für
Erstellt: 27.01.2021
Wissenschaftliche Begleitung der Partnerschaften für Demokratie und der Modellprojekte zur Extremismusprävention im Bundesprogramm "Demokratie leben!" Das Institut für [...] Sozialarbeit und Sozialpädagogik führt im Bundesprogramm "Demokratie leben!" die wissenschaftlichen Begleitungen für den Handlungsbereich "Kommune" und für die
Erstellt: 28.08.2020
Unterstützung für Demokratie und Vielfalt Projektziel Bei dem Projekt handelt es sich um ein Online-Angebot, das Anregungen zur Demokratiearbeit im digitalen Raum [...] -partner im Bundesprogramm "Demokratie leben!" Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Mit einer digitalen Demokratie-Plattform erhalten die teilnehmenden [...] digitalen Handbuchs werden insbesondere Akteurinnen und Akteure aus den Partnerschaften für Demokratie darin gestärkt, eigenständig digitale Formate über die Plattform
Erstellt: 27.08.2020
Hierbei sollen insbesondere auch die an den jeweiligen Orten aktiven Partnerschaften für Demokratie eingebunden werden. Zielgruppe Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Erstellt: 03.03.2021
der Partnerschaften für Demokratie Ziel Mit verschiedenen Fort- und Weiterbildungsangeboten sollen die Kompetenzen der Mitwirkenden in den Partnerschaften für [...] Demokratie gestärkt werden. Zielgruppe Mitwirkende in den Koordinierungs- und Fachstellen, federführenden Ämtern und Begleitausschüssen der Partnerschaften für [...] Fachstellen der Partnerschaften für Demokratie gestärkt. Die Reihe besteht aus einem Basis- und einem optionalen Aufbaukurs. Der Basiskurs vermittelt und stärkt
Erstellt: 03.02.2021
dabei die Zusammenarbeit von zentralen Schaltstellen wie Jugendamt, Partnerschaften für Demokratie sowie Bildungseinrichtungen. Jugendliche sollen durch kurzzeitpä [...] wegführen sollen. Zielgruppe Jugendliche, die mit diskriminierenden und demokratiefeindlichen Ein-stellungen auffallen oder in ein entsprechendes Umfeld eingebunden
Erstellt: 27.08.2020
Landes-Demokratiezentrum Thüringen In Thüringen werden alle Maßnahmen, Strukturen und Projekte für Demokratie und gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im [...] im Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit gebündelt. Das Landes-Demokratiezentrum ist im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport angesiedelt und [...] und koordiniert das Programm. Zentrales Element sind lokale Partnerschaften für Demokratie sowie die Mobile Beratung, die Opfer- und Betroffenenberatung und die
Erstellt: 24.08.2020
gefördert. Durch die Einbeziehung von Akteuren und Akteurinnen aus den Partnerschaften für Demokratie sollen die Denkwerkstätten den interkulturellen Diskurs zwischen [...] Ratschlag Kulturelle Vielfalt" auch Akteure und Akteurinnen der Partnerschaften für Demokratie. Die Treffen werden durch Expertentreffs intensiv vorbereitet und [...] es, Akteure und Akteurinnen aus interkulturellen, antirassistischen und demokratiefördernden Initiativen und Organisationen bundesweit zu vernetzen. Themenübergreifend
Erstellt: 27.08.2020