Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen Das Landes-Demokratiezentrum setzt sich mit Informationen, Bildung und Aufklärung für Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit [...] zu entwickeln und durchzuführen. Daneben nimmt das Landes-Demokratiezentrum auch andere demokratiefeindliche Phänomene in den Blick, insbesondere den gewaltorientierten
Erstellt: 24.08.2020
Die Demokratiekonferenz richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus dem Netzwerk des Landes-Demokratiezentrums. Mehr über das Landes-Demokratiezentrum Schl [...] Titel "Demokratie aktiv leben! – Gesellschaft gemeinsam gestalten". In diesem Sinne geht es um die Fragen: Was steht der aktiven Gestaltung der Demokratie im Weg [...] Umbruchzeiten beeinflussen menschenfeindliche Einstellungen? Wie können demokratiegefährdende Entwicklungen erkannt und ihnen präventiv begegnet werden? Im Rahmen dieser
Erstellt: 15.09.2023
Landes-Demokratiezentrum Sachsen Das Landes-Demokratiezentrum Sachsen ist ein Kooperationsverbund staatlicher und nichtstaatlicher Akteurinnen und Akteure, die sich [...] sich für die Stärkung der Demokratie und gegen extremistische und menschenfeindliche Bewegungen engagieren: darunter auch gewaltbereiter Islamismus und Islamfei [...] Betroffenenberatung sowie der Distanzierungs- und Ausstiegsberatung. Das Landes-Demokratiezentrum Sachsen ist im Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen
Erstellt: 24.08.2020
Landes-Demokratiezentrum Thüringen In Thüringen werden alle Maßnahmen, Strukturen und Projekte für Demokratie und gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im [...] im Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit gebündelt. Das Landes-Demokratiezentrum ist im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport angesiedelt und [...] koordiniert das Programm. Zentrales Element sind lokale Partnerschaften für Demokratie sowie die Mobile Beratung, die Opfer- und Betroffenenberatung und die Dist
Erstellt: 24.08.2020
Extremismusprävention und Demokratieförderung Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung "Demokratie leben!" als zentrale Säule [...] zur Extremismusprävention und Demokratieförderung Seit vielen Jahren fördert die Bundesregierung die Präventions- und Demokratiearbeit in Deutschland. In enger Zu [...] der Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat sich in den Bundesprogrammen "Demokratie leben!" und "Zusammenhalt durch Teilhabe" bundesweit ein Beratungs- und Pr
Erstellt: 15.04.2021
Bundesprogramm "Demokratie leben!". Grundlagen, Ziele und Struktur Über "Demokratie leben!" Diese Seite erklärt Aufbau, Ziele und Programmstruktur von "Demokratie leben!" [...] 2015–2019 Informationen zur ersten Förderperiode von "Demokratie leben!" Mehr erfahren Das Programm Hintergrund "Demokratie leben!" ist eine zentrale Säule der Strategie [...] Extremismusprävention und Demokratieförderung. Weiterführende Informationen hierzu gibt diese Seite. Mehr erfahren Newsletter "Demokratie leben!" Jetzt unseren Newsletter
Erstellt: 23.03.2020
Walk-Out – Orte der Demokratie entdecken Projektziel Das Projekt will Jugendliche und junge Erwachsene für das Themenfeld Demokratie sensibilisieren und zu Eige [...] mit dem Thema Demokratie auseinanderzusetzen. Es schafft einen Raum, in dem die Teilnehmenden gemeinsam über Entwicklung und Probleme der Demokratie reflektieren [...] motivieren. Am Projektstandort Wolfsburg gestalten die Teilnehmenden vier "Orte der Demokratie", die dauerhaft im Stadtbild präsent sein sollen. Darüber hinaus sollen die
Erstellt: 27.01.2021
Startseite Expertisen zu Demokratieförderung im Grundschulalter Demokratieförderung im Grundschulalter wird im 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung [...] zu erschließen. Feldanalyse zur Demokratiebildung im Primarbereich Im Rahmen der Arbeit des Kompetenznetzwerkes "Demokratiebildung im Kindesalter " hat das Forsc [...] UN-Kinderrechten und Demokratiebildung im Ganztags- und Hortbereich bestehen. Einzelne Aspekte von kinderrechtebasierter Demokratiebildung sind zwar in fast allen
Erstellt: 02.09.2021
Landes-Demokratiezentrum Berlin Das Landes-Demokratiezentrum Berlin vernetzt das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern für eine freiheitliche und offene Gesellschaft [...] Gesellschaft. Wer von demokratiefeindlichen Phänomenen wie Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Homosexuellen- und Transfeindlichkeit betroffen ist, bekommt hier [...] zwischen den Akteurinnen und Akteuren von Bundes- und Landesprogramm. Das Landes-Demokratiezentrum Berlin ist an der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung
Erstellt: 24.08.2020
Standards von Demokratieförderung in einem digitalen Format aus. Verständnis von Demokratieförderung Zur Annäherung an den Begriff der Demokratieförderung und seiner [...] Arbeit? Beim Fachaustausch "Demokratie fördern – Wie geht das?" tauschten sich Akteurinnen und Akteure aus dem Handlungsfeld Demokratieförderung zu diesen und weiteren [...] Maßnahmen und Strukturen der Demokratieförderung umfassen demnach folgende drei miteinander verschränkte Bereiche: Demokratieförderung als individuelle Kompetenz-
Erstellt: 08.12.2022