Landes-Demokratiezentrum Bayern Über das Landes-Demokratiezentrum Die Landeskoordinierungsstelle in Bayern ist als Landes-Demokratiezentrum beim Bayerischen Jugendring [...] entstehen zu lassen – insbesondere bei Jugendlichen und ihrem Umfeld. Im Landes-Demokratiezentrum sind staatliche und nichtstaatliche Akteurinnen und Akteure vernetzt
Erstellt: 21.08.2020
Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen Das Landes-Demokratiezentrum setzt sich mit Informationen, Bildung und Aufklärung für Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit [...] zu entwickeln und durchzuführen. Daneben nimmt das Landes-Demokratiezentrum auch andere demokratiefeindliche Phänomene in den Blick, insbesondere den gewaltorientierten
Erstellt: 24.08.2020
You move democracy – das mobile Demokratielabor Projektziel Das Modellprojekt entwickelt mit partizipativen Methoden neue demokratische Beteiligungsmöglichkeiten [...] Umsetzungsformate Mit dem Demokratielabor können Jugendliche erforschen, wie demokratisch ihre Schule ist. Sie lernen Grundlagen der Demokratiebildung und werden ermutigt [...] für Jugendliche im Schulalltag. Aus den Ergebnissen entstehen ein mobiles Demokratielabor sowie eine bewegliche Toolbox, die mit Methoden und Materialien (zum Beispiel
Erstellt: 26.08.2020
Bundesprogramm "Demokratie leben!". Grundlagen, Ziele und Struktur Über "Demokratie leben!" Diese Seite erklärt Aufbau, Ziele und Programmstruktur von "Demokratie leben!" [...] Das Programm Das Programm Unsere Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden. Sie braucht Menschen, die demokratische Kultur vor Ort leben und sie gestalten [...] 2015–2019 Informationen zur ersten Förderperiode von "Demokratie leben!" Mehr erfahren Das Programm Hintergrund "Demokratie leben!" ist eine zentrale Säule der Strategie
Erstellt: 23.03.2020
Landes-Demokratiezentrum Sachsen Das Landes-Demokratiezentrum Sachsen ist ein Kooperationsverbund staatlicher und nichtstaatlicher Akteurinnen und Akteure, die sich [...] sich für die Stärkung der Demokratie und gegen extremistische und menschenfeindliche Bewegungen engagieren: darunter auch gewaltbereiter Islamismus und Islamfei [...] Betroffenenberatung sowie der Distanzierungs- und Ausstiegsberatung. Das Landes-Demokratiezentrum Sachsen ist im Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen
Erstellt: 24.08.2020
Landes-Demokratiezentrum Thüringen In Thüringen werden alle Maßnahmen, Strukturen und Projekte für Demokratie und gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im [...] im Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit gebündelt. Das Landes-Demokratiezentrum ist im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport angesiedelt und [...] koordiniert das Programm. Zentrales Element sind lokale Partnerschaften für Demokratie sowie die Mobile Beratung, die Opfer- und Betroffenenberatung und die Dist
Erstellt: 24.08.2020
Partnerschaften für Demokratie im Landkreis Ravensburg gemeinsam zu einer Demokratiekonferenz der besonderen Art ein: Demokratieempfang – Demokratie leben und feiern [...] Engagement aller für gelebte Demokratie in Vielfalt feiern. Sie möchten ihren Projektpartnern Danke sagen für ihr Engagement für Demokratie, Vielfalt und Toleranz. [...] Austausch zu nutzen. Das bunte Abendprogramm bietet Demokratie-Comedy, Podiumsgespräche zu den Themen von "Demokratie leben!", Musik und Zeit und Raum für Austausch.
Erstellt: 27.03.2023
Extremismusprävention und Demokratieförderung Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung "Demokratie leben!" als zentrale Säule [...] zur Extremismusprävention und Demokratieförderung Seit vielen Jahren fördert die Bundesregierung die Präventions- und Demokratiearbeit in Deutschland. In enger Zu [...] der Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat sich in den Bundesprogrammen "Demokratie leben!" und "Zusammenhalt durch Teilhabe" bundesweit ein Beratungs- und Pr
Erstellt: 15.04.2021
Einführung eines Demokratie-Kompasses (MStDK) Ziel Mit dem Demokratie-Kompass soll ein regelmäßiges Erhebungsinstrument auf Bundesebene zu demokratischen und demokra [...] wird die nationale und internationale empirische Forschung zu demokratischen und demokratiefeindlichen Einstellungen systematisch-vergleichend erkundet. Dabei werden [...] die Potenziale und Bedarfe für einen deutschlandweiten, repräsentativen Demokratie-Kompass ausgelotet, mit dem bestehende Forschungslücken geschlossen werden können
Erstellt: 22.03.2022
Walk-Out – Orte der Demokratie entdecken Projektziel Das Projekt will Jugendliche und junge Erwachsene für das Themenfeld Demokratie sensibilisieren und zu Eige [...] mit dem Thema Demokratie auseinanderzusetzen. Es schafft einen Raum, in dem die Teilnehmenden gemeinsam über Entwicklung und Probleme der Demokratie reflektieren [...] motivieren. Am Projektstandort Wolfsburg gestalten die Teilnehmenden vier "Orte der Demokratie", die dauerhaft im Stadtbild präsent sein sollen. Darüber hinaus sollen die
Erstellt: 27.01.2021