ehrenamtlich Engagierte in ihrer Handlungsfähigkeit zu stärken, ist Ziel des TeamDemokratie. Dabei steht nicht nur die Vermittlung von Wissen und Praxistipps, sondern [...] Bildung eines Teams im Fokus, das sich regelmäßig trifft und auch mit den #TeamDemokratie aus anderen Kommunen in Austausch gebracht werden soll. Die Qualifizierung [...] esse und Einführung in Extremismusdiskurse Grundlagen Islam und muslimisches Leben Narrative vs. Ideologien Verschwörungsideologien und Fake News über Antisemitismus
Erstellt: 21.03.2023
"Ideale". Gemeinsam mit dem Schulmuseum Friedrichshafen und der Partnerschaft für Demokratie Bodenseekreis sind Schulklassen (ab Klasse 8) aus dem Bodenseekreis vom 12 [...] im Schulmuseum die Themen Schule im Nationalsozialismus und junges jüdisches Leben während der NS-Diktatur kennenzulernen und zu reflektieren. Module: "Schule im [...] lismus", dialogische Führung, ab Klasse 8 Dauer: 2 Stunden "Junges jüdisches Leben während der NS-Diktatur", Workshop mit historischen Quellen, ab Klasse 8 Dauer:
Erstellt: 18.01.2023
für Demokratie, für eine lebendige Kultur und für ein besseres Leben eingesetzt haben. Sie porträtieret Frauen wie Carola Stern, die sich Zeit ihres Lebens für die
Erstellt: 09.05.2022
für Demokratie, für eine lebendige Kultur und für ein besseres Leben eingesetzt haben. Sie porträtieret Frauen wie Carola Stern, die sich Zeit ihres Lebens für die
Erstellt: 06.05.2022
Ermittlung von Bedarfslagen im Bereich Demokratieförderung und Extremismusprävention Ziele und Forschungsfragen In Deutschland existiert eine vielfältige Landschaft [...] Landschaft an Projekten der Demokratieförderung und Extremismusprävention. Sowohl veränderte gesellschaftliche und politische Ansprüche an Partizipation als auch sich [...] die Bestimmung des Bedarfs an Angeboten und Projekten in den Bereichen Demokratieförderung und Extremismusprävention. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen Entschei
Erstellt: 03.11.2022
Zielgruppe Mitwirkende und Kooperationspartnerinnen und -partner im Bundesprogramm "Demokratie leben!" Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Das Projekt arbeitet [...] Ämter und Behörden als unmittelbare und mittelbare Partner des Bundesprogramms "Demokratie leben!" konzipiert, die durch unterschiedliche Formate, beispielsweise
Erstellt: 29.12.2022
-partner im Bundesprogramm "Demokratie leben!" Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Das Begleitprojekt informiert die Partnerschaften für Demokratie, Mobilen
Erstellt: 29.12.2022
Innovationsfonds Ziele und Untersuchungsgegenstand Camino führt im Bundesprogramm "Demokratie leben!" die wissenschaftliche Begleitung für die Projekte des Innovationsfonds
Erstellt: 03.02.2021
#unserhayat – unser Leben. Sozialraum- und lebensweltorientierte Arbeit mit Jugendlichen mit Fluchthintergrund im Einflussbereich extremistischer Ansprachen Projektziel [...] Fluchtgeschichte Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Es werden demokratiepädagogische, politisch-bildnerische und sozialpädagogische persönlichkeitsstärkende
Erstellt: 27.08.2020
elf Kommunen ausgewählt, die im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" als lokale Partnerschaften für Demokratie gefördert werden. Mithilfe von strukturierten [...] oder Arbeitsplatz beinhalten. Zielgruppe Kommunen mit einer Partnerschaft für Demokratie sowie zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure Methodische Vorgehensweise
Erstellt: 22.03.2022