Actionbounds für Demokratie – innovative Methoden zur Stärkung demokratischer Konfliktkompetenzen junger Menschen Projektziel Demokratie, Konfliktfähigkeit, Mei [...] sich aktiv einbringen können. Ziel ist es, junge Menschen für Politik und Demokratie zu interessieren. Zielgruppe Jugendliche in Sachsen-Anhalt Methodische Vor [...] gesellschaftliche Konflikte identifizieren und Konflikte in ihrer eigenen Lebenswelt reflektieren. Die dafür entwickelten pädagogischen Konzepte werden zudem durch
Erstellt: 01.03.2023
ihre Arbeit. Im Bundesprogramm "Demokratie leben!" starten ab März 2023 deutschlandweit 100 neue Projekte, die auf aktuelle demokratiefeindliche Entwicklungen reagieren [...] Projekten zu ermöglichen, die kurzfristig Impulse in den Handlungsfeldern des Bundesprogramms setzen sollen. Für die Projektförderung aus dem Innovationsfonds wurden Ideen
Erstellt: 01.03.2023
#durch(ge)schaut – Ein Projekt zur Demokratieförderung im Kontext sozialer Medien Projektziel Das Projekt entwickelt Methoden, um die Medienkompetenz und Resilienz [...] Die Videoplattform TikTok ist oftmals fester Bestandteil in jugendlichen Lebenswelten. Daher bildet sie den Ausgangspunkt für die Projektarbeit. Hier werden informative
Erstellt: 01.03.2023
DemoLab – Demokratie verstehen und gestalten Projektziel Das Projekt entwickelt und erprobt Ansätze, um muslimischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den ihnen [...] Lösungskompetenzen zu schulen. Die weitere Themenwahl orientiert sich ebenso an der Lebenswelt der jungen Menschen, soll dabei aber über die Schwerpunkte Rassismus oder
Erstellt: 23.02.2023
"Demokratie in Gefahr! Ein Interaktionsspiel": Demokratieförderung im Lebensumfeld Beruflicher Schulen in Baden-Württemberg Projektziel Das Projekt entwickelt ein [...] ein Interaktionsspiel zur Demokratieförderung für Jugendliche und junge Menschen ab 14 Jahren. Auf einer Online-Plattform werden Geschichten erzählt, die für Teilhabe
Erstellt: 23.02.2023
Migrationshintergrund zum Erzählen und zur Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Lebensgeschichte befähigt werden. Dafür findet eine Vernetzung mit Autorinnen und Autoren
Erstellt: 20.02.2023
Geschichten der Deutschen von Morgen: Neue Dichter*innen braucht das Land! Projektziel Das Projekt entwickelt einen literarischen Dialog zwischen jungen Menschen mit Fluchtgeschichte und Menschen, die
Erstellt: 20.02.2023
tspolitische Konflikte auch außerhalb von Deutschland eine wichtige Rolle im Leben von jungen Menschen spielen. Letztlich resultieren daraus Konflikte und Polar [...] Rechtsextremismus und Ultranationalismus, in dem der Fokus auf jugendlichen Lebenswelten in anderen Ländern liegt. Durch die Beteiligung von Menschen aus verschiedenen [...] in der Türkei durchführen und eine Workshopreihe organisieren, um für demokratiefeindliche Ideologien im transnationalen Kontext zu sensibilisieren. Das Projekt
Erstellt: 20.02.2023
Humanismus als Leitkultur Projektziel Das Projekt setzt sich mit der Förderung von Demokratie und Diversität auseinander, damit Jugendliche Rassismus erkennen und Gegen [...] und Online-Plattformen über eigene Vorurteile, Ausgrenzungserfahrungen und das Leben in einer rassismusfreien Gesellschaft aus. Zielgruppe Junge Erwachsene, haupt-
Erstellt: 20.02.2023