Extremismusprävention und Demokratieförderung Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung "Demokratie leben!" als zentrale Säule zur [...] sowie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat sich in den Bundesprogrammen "Demokratie leben!" und "Zusammenhalt durch Teilhabe" bundesweit ein Beratungs- und [...] zur Extremismusprävention und Demokratieförderung Seit vielen Jahren fördert die Bundesregierung die Präventions- und Demokratiearbeit in Deutschland. In enger Zu
Erstellt: 15.04.2021
Hintergrund Hintergrund "Demokratie leben!" ist eine zentrale Säule der Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung. Weiterführende [...] Informationen hierzu gibt diese Seite. Hintergrund Wofür steht "Demokratie leben!"? Mehr erfahren Hintergrund Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus [...] d Arbeit und Wirksamkeit der Bundesprogramme zur Extremismusprävention Mehr erfahren Hintergrund Zur Geschichte der Bundesprogramme Mehr erfahren
Erstellt: 26.11.2020
Ländern und Kommunen Projekte sowie Partnerinnen und Partner aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" Fachkräfte und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Sozialen [...] Miteinander - Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e. V. Mensch.Natur.Gesellschaft. Ökologisches Engagement für Demokratie & Rechtsstaatlichkeit [...] kirchlicher Raum Aufgaben Aufgaben der Kompetenzzentren und -netzwerke im Bundesprogramm Bundesministerin Franziska Giffey am 23. Januar 2020 mit Vertreterinnen und
Erstellt: 03.06.2020
Partnerinnen und Partner aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" Aufgaben Aufgaben der Kompetenzzentren und -netzwerke im Bundesprogramm Bundesministerin Franziska [...] arbeiten auch folgende Modellprojekte: #unserhayat - unser Leben. Sozialraum- und lebensweltorientierte Arbeit mit Jugendlichen mit Fluchthintergrund im Einflussbereich
Erstellt: 03.06.2020
aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" Regelstrukturen der Kinder- und Jugendhilfe Aufgaben Aufgaben der Kompetenzzentren und -netzwerke im Bundesprogramm Bund [...] an Schulen und in der Jugendarbeit. Zuwendungsempfänger Institut für Demokratieforschung an der Georg-August-Universität Göttingen Zielgruppe Sozialarbeiterinnen [...] ums arbeiten auch folgende Modellprojekte: F.A.N. Berlin-Brandenburg - für Demokratie, Recht und Freiheit Stiftung SPI Gute Gewalt – Schlechte Gewalt? – Legitimationen
Erstellt: 03.06.2020
aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" Regelstrukturen der Kinder- und Jugendhilfe Aufgaben Aufgaben der Kompetenzzentren und -netzwerke im Bundesprogramm Bund [...] Couragierte Kinder – Ein demokratiefördernder Ansatz für pädagogische Fachkräfte im Kindesalter Aktion Zivilcourage e. V. Demokratie (er)leben – Familienzentren als [...] k.net Zum Thema "Demokratieförderung im Kindesalter" des Kompetenznetzwerks arbeiten auch folgende Modellprojekte: #Kinderrechte digital leben! Deutscher Kinder
Erstellt: 03.06.2020
Partnerinnen und Partner aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" Aufgaben Aufgaben der Kompetenzzentren und -netzwerke im Bundesprogramm Bundesministerin Franziska [...] rukturen. Der Träger Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA Berlin) gestaltet und entwickelt Diversität durch die Weiterentwicklung [...] Konzepte ein. Netzwerkträger Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e. V. (RAA Berlin) Citizens For Europe gUG Antidiskriminierungsverband Deutschland
Erstellt: 03.06.2020
und Akteure der Zivilgesellschaft Partnerinnen und Partner aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" Akteurinnen und Akteure in Regelstrukturen insbesondere der Kinder- [...] Wertebildung und Kompetenzförderung: Für Menschenwürde und Demokratie Jehior Jüdisches Bildungswerk für Demokratie – gegen Antisemitismus gUG haftungsbeschränkt Zusammen1 [...] und Jugendhilfe Aufgaben Aufgaben der Kompetenzzentren und -netzwerke im Bundesprogramm Bundesministerin Franziska Giffey am 23. Januar 2020 mit Vertreterinnen und
Erstellt: 03.06.2020
aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" Regelstrukturen der Kinder- und Jugendhilfe Aufgaben Aufgaben der Kompetenzzentren und -netzwerke im Bundesprogramm Bund [...] bezogene Soziale Arbeit gGmbH Zukunft gestalten – geschlechtliche Vielfalt (er)leben Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland e. V. Diese Seite teilen Diese Seite bei
Erstellt: 03.06.2020
Zivilgesellschaftliche Organisationen Partnerinnen und Partner aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" Akteurinnen und Akteure in Regelstrukturen insbesondere der Kinder- [...] und Jugendhilfe Aufgaben Aufgaben der Kompetenzzentren und -netzwerke im Bundesprogramm Bundesministerin Franziska Giffey am 23. Januar 2020 mit Vertreterinnen des [...] Modellprojekte: Crossing the barriers – Gemeinsam für ein diskriminierungsfreies Leben Mosaik e. V. Raum 3 – Empowerment junger Muslim*innen durch Medienarbeit Türkische
Erstellt: 03.06.2020