
Kompetenzzentrum: Rassismus gegen Schwarze Menschen

Über das Kompetenzzentrum
Das Kompetenzzentrum arbeitet als Bildungs- und Beratungseinrichtung mit Schwerpunkt auf Anti-Schwarzen Rassismus, Empowerment und Diskriminierungsprävention. Es macht auf Anti-Schwarzen Rassismus in Deutschland aufmerksam, klärt darüber auf und wirkt ihm entgegen. Das Zentrum trägt auch zur Sichtbarkeit und Anerkennung Schwarzer Menschen bei.
Das Kompetenzzentrum gibt relevanten gesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren fachliche Beratung, bündelt Erkenntnisse aus der Forschung und regt zu Reflexionen an. Mit Empowerment-Formaten schafft es Raum für Erfahrungsaustausch, "Power-Sharing" sowie eine nachhaltige, belastbare Netzwerkbildung im gesamten Bundesgebiet. Das Kompetenzzentrum entwickelt innovative Ansätze, Konzepte und Programme zum Umgang mit Anti-Schwarzem Rassismus und Diskriminierung in pädagogischen und sozialen Handlungsfeldern.
Projektträger
Zielgruppe
- Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
- Akteurinnen und Akteure aus der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit
- Zivilgesellschaftliche Organisationen und staatliche Institutionen
- Partnerinnen und Partner aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!"
-
- Botschafer*innen des Wandels – Entfalte dein Potenzial und hilf anderen dabei
Young Voice TGD e. V. - changelog - Chancengleicheit kommunal
Opferperspektive e. V. - Klappe auf!
Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern e. V. - MUT-zu-TATEN - Vielfaltsbotschafter*innen in Aktion!
Sozialer Friedensdienst Kassel
- neue unentdeckte narrative 2025 (NUN)
ASA-FF - Rassismus in Deutschland aus der Perspektive von Menschen mit afrikanischer Abstammung
Interkultureller Deutsch/Afrikanischer Verein , IDAV e. V. und Bundesnetzwerk TANG - Vielfalt bildet! Rassismuskritische Bildungsarbeit gemeinsam gestalten
Technische Universität Darmstadt - Zusammenhalt stärken - Migrant*innen gegen Rassismus
Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen e. V.
- Botschafer*innen des Wandels – Entfalte dein Potenzial und hilf anderen dabei