
Magazin Liste
Nah dran am Bundesprogramm - Das Magazin bietet abwechslungsreiche Beispiele aus der Umsetzung des Bundesprogramms vor Ort: Videos und Clips aus verschiedenen Programmbereichen, Inspirationen für mehr Vielfalt und Demokratie oder spannende Resümees von Projektverläufen.
AKTUELLE THEMEN UND RUBRIKEN
- Antisemitismus an Schulen: Studie und Lernmaterial
- Antimuslimische Gewalt gegen Frauen - Eine Webdokumentation
- Die Oberhausener Demokratiezeitung
- Vom Mut, sich nicht unterkriegen zu lassen – ein Projektfilm
- Wie funktioniert Jugendbeteiligung in den Partnerschaften für Demokratie?Ein Film erklärt am Beispiel des Jugendforums der Partnerschaft für Demokratie Rheda-Wiedenbrück, wie das Bundesprogramm "Demokratie leben!" Jugendbeteiligung vor Ort fördert.
- Wir und das GlückBeim Schreibprojekt "Wir und das Glück" haben mehr als 130 Schüler der Oberschule Seesen aufgeschrieben, was Glück für sie ganz persönlich bedeutet.
- "Ich bin #demokratierelevant"
- Was ist ein Kompetenznetzwerk oder -zentrum?
- Digitaler Fachaustausch: Umgang mit Extremismus und Anfeindungen
- Demokratie vor Ort stärken - neue Broschüre über die Partnerschaften für Demokratie
- "Meet a Jew" - ausgezeichnet mit dem Deutschen Engagementpreis 2020
- "Hör auf mit dem Mobbing in der virtuellen Welt!"Die Partnerschaft für Demokratie Stadt Fulda förderte ein Musikprojekt für Jugendliche zum Thema Cybermobbing: Ein Video setzt sich mit den seelischen Folgen von abwertenden Chatnachrichten und Fake-Profilen im Internet auseinander. Binnen eines Jahres erreichte der Clip mehr als 1,4 Millionen Klicks auf YouTube.
- "Demokratie leben!" 2015 bis 2019: Abschlussbericht der ersten Förderperiode erschienen
- Kampagne "Vorsicht, Vorurteile!" macht auf (Alltags-)Rassismus aufmerksam
- "Rassismus und Diskriminierung können nur gemeinsam überwunden werden."Das Modellprojekt "Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus" unterstützt People of Colour und Migrantenselbstorganisationen in der antirassistischen Arbeit.