
Externe Fördermöglichkeiten
Weitere Fördermöglichkeiten von Förderinstitutionen
Bundeszentrale für politische Bildung
Die Bundeszentrale für politische Bildung fördert Veranstaltungen und Projekte der politischen Erwachsenenbildung in Deutschland. Hierbei besteht insbesondere die Möglichkeit einer regelmäßigen Förderung für anerkannte Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Darüber hinaus fördert die Bundeszentrale für politische Bildung auch Modellprojekte.
Weitere Informationen auf der Internetseite der Bundeszentrale für politische Bildung
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Etwa 30 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich. Besonders in strukturschwachen und ländlichen Regionen ist es jedoch oft schwierig, ehrenamtliche Strukturen aufzubauen und zu erhalten. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt will das ändern und bietet Fördermöglichkeiten an.
Internetseite der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Förderdatenbank des Bundes
Die Förderdatenbank des Bundes gibt einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union. Mit der nützlichen Suchfunktion kann das aktuelle Förderangebot passgenau für das jeweilige Vorhaben durchforstet werden.
Zusammenhalt durch Teilhabe
Das Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" fördert Projekte für demokratische Teilhabe und gegen Extremismus in ländlichen oder strukturschwachen Regionen. Für den Ideenfonds "Engagement in ländlichen Räumen stärken" ist eine Antragstellung auf Förderung laufend möglich.