Anmeldefrist: 17. November | Vor Ort

Fachtag: Zwischen (Un-)Sichtbarkeit und Haltung – Zivilgesellschaft und Polizei im Spiegel queerer Lebenswelten

Logo Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz
© LSJV Rheinland-Pfalz

Schriftgrafik: demokratie zentrum rheinland-pfalz
© LSJV Rheinland-Pfalz

Queere Lebenswelten sind geprägt von vielfältigen Erfahrungen zwischen Sichtbarkeit, Unsichtbarkeit, Akzeptanz und Diskriminierung, sowohl im täglichen persönlichen Miteinander, in politischen Diskursen, als auch im digitalen Raum. Der Kooperationsfachtag des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz und des Landes-Demokratiezentrums Rheinland-Pfalz setzt genau an diesen komplexen Zusammenhängen an und beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen queeren Communities, zivilgesellschaftlich aktiven Personen und staatlichen Institutionen wie der Polizei.

Gemeinsam möchten die Veranstaltenden unterschiedliche Perspektiven zusammenführen, bestehende Vorurteile kritisch reflektieren und einen offenen Raum schaffen, um über Herausforderungen, aber auch über Chancen und Möglichkeiten eines respektvollen Miteinanders zu diskutieren. Ziel ist es, Haltung zu zeigen, den Dialog zu fördern und gemeinsam an einer inklusiven Gesellschaft zu arbeiten, in der vielfältige Lebenswelten nicht nur sichtbar, sondern auch sicher und anerkannt sind.

Der Fachtag ist eine Veranstaltung der Polizeiabteilung im Ministerium des Innern und für Sport in Kooperation mit dem Landes-Demokratiezentrum im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung RLP (LSJV).

Mehr über den Fachtag erfahren

Datum: 24.11.2025

Beginn: 09:30 Uhr Ende: 16:00 Uhr

Ort: Landesmuseum Mainz, Große Bleiche 49-51, 55116 Mainz

Anmeldung: bis 17. November online

Webseite: https://demokratiezentrum.rlp.de/veranstaltungen/fachtag-24112025

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Veranstaltet durch:

Landes-Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Innenministerium Rheinland-Pfalz

Bundesland
Rheinland-Pfalz