Wofür steht "Demokratie leben!"?

Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" ist Deutschlands größtes und finanzstärkstes Präventionsprogramm gegen Extremismus. Es fördert sowohl innovative Projekte als auch langfristiges Engagement vor Ort.

"Demokratie leben!" fördert …

Demokratie wird vor Ort entschieden – jeden Tag.

"Demokratie leben!" steht für …

  • ein Land, in dem die Werte des Grundgesetzes gelebt werden,

  • eine vielfältige, gewaltfreie und demokratische Gesellschaft,

  • eine wehrhafte Demokratie, die sich zusammen mit der Zivilgesellschaft Angriffen auf demokratische Werte, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit entschlossen entgegenstellt.

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie muss heute mehr denn je verteidigt werden.

Ein junger Mann hält mit ernstem Blick das Plakat "Farbe bekennen" von "Demokratie leben!" in die Kamera.

"Demokratie leben!" will …

  • Demokratie fördern: das Bewusstsein für Demokratie, die demokratische Bildung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken,

  • Vielfalt gestalten: allen Menschen ein friedvolles Leben in demokratischen Strukturen ermöglichen,

  • Extremismus vorbeugen: die Entstehung demokratie- und menschenfeindlicher Phänomene sowie extremistischer Einstellungen möglichst verhindern und dennoch stattfindende Radikalisierungsprozesse frühzeitig unterbrechen.

Extremismus und Menschenfeindlichkeit haben keinen Platz in unserer Gesellschaft.

"Demokratie leben!" funktioniert …

Extremismus stellt Städte und Gemeinden vor unterschiedliche Herausforderungen, darum entstehen Lösungen und Ideen immer vor Ort.

"Demokratie leben!" wirkt …

  • durch präventiv-pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,

  • indem es Akteurinnen und Akteure bei der Vernetzung unterstützt,

  • an allen Orten der Gesellschaft.

Die Zivilgesellschaft und ihre Zusammenarbeit mit Bund, Ländern und Kommunen sind elementar für ein demokratisches Miteinander.