Erstmals unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend längerfristig Strukturen der Arbeit gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit und für Demokratie und Vielfalt bei einer Auswahl nichtstaatlicher Organisationen, die in diesen Themenfeldern schon über Jahre aktiv gewesen sind und umfassende Erfahrung hierüber bieten. Damit wird die Entwicklung einer bundesweit tätigen Infrastruktur gefördert, die fachliche Unterstützung durch Expertinnen und Experten ermöglicht und erfolgreiche Arbeitsansätze weiterentwickelt.
Im Rahmen kontinuierlichen Dialogs und Kooperation tragen die bundeszentralen Träger dazu bei, die thematischen Schwerpunkte des Programms weiterzuentwickeln und neue, aktuelle Herausforderungen zu identifizieren und zu bearbeiten.
Die Förderbedingungen sind der Förderleitlinie zu entnehmen.
Berlin, Ahornstr. 5
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Schulinterne und außerschulische politische Bildungsarbeit zu Rassismus und Vielfalt
Weitere InformationenBerlin, Auguststraße 80
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Kirche und Rechtsextremismus
Weitere InformationenBerlin, Novalisstraße 12
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Rechtsextremismus und Gender
Weitere InformationenBerlin, Rosenthaler Str. 39
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Historisch-politische Bildungsarbeit gegen Antisemitismus
Weitere InformationenLeipzig, Sternwartenstraße 21
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Dachverband Antidiskriminierungsberatung
Weitere InformationenBerlin, Fidicinstraße 3
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Jugendkulturen im Kontext Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Weitere InformationenBerlin, Michaelkirchstr. 17/18
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Demokratiestärkung im ländlichen Raum
Weitere InformationenBerlin, Kottbusser Damm 25
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Prävention islamistischer bzw. religiös motivierter Radikalisierung
Weitere InformationenJena, Carl-Zeiss-Platz 3
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Dachverband Ausstiegsberatung
Weitere InformationenDresden, Bautzner Str. 45
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Bundesverband Mobile Beratung
Weitere InformationenBerlin, Schiffbauerdamm 8
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Gegen Trans*feindlichkeit und für Empowerment
Weitere InformationenBerlin, Albrechtstr. 22
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Förderung von Engagement für Vielfalt in Unternehmen
Weitere InformationenBerlin, Mainzer Str. 11
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Rechtsextremismusprävention und menschenrechtsorientierte Jugend(Kultur)arbeit
Weitere InformationenBerlin, Prinzenallee 22
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Primäre Prävention durch Stärkung demokratischer Kompetenzen
Weitere InformationenHeidelberg, Bremeneckgasse 2
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Historisch-politische Bildungsarbeit, Empowerment für Sinti und Roma, Prävention gegen Antiziganismus
Weitere InformationenBerlin, Müllerstr. 56 - 58
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Rassismusprävention sowie Empowerment Schwarzer Menschen
Weitere InformationenKöln, Hülchrather Str. 4
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Akzeptanzförderung und Empowerment für lesbische, schwule, bi- und intersexuelle bzw. –geschlechtliche Menschen und ihre Angehörigen
Weitere InformationenBerlin, Stauffenbergstr. 13-14
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Online-Beratung Rechtsextremismus
Weitere InformationenGöttingen, Weender Landstr. 14
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Bundesfachstelle Linke Militanz
Weitere InformationenBerlin, Am Festungsgraben 1
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Demokratiearbeit mit bildungsbenachteiligten jungen Menschen
Weitere InformationenBerlin, Muskauer Straße 53
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Diversity und Antidiskriminierung im frühkindlichen Bereich
Weitere InformationenBerlin, Oranienstraße 34
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft
Weitere InformationenBremen, Am Deich 62
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Rechtsextremismus und Familie
Weitere InformationenBerlin, Friedrichstr. 206
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Prävention von Islam- und Muslimfeindlichkeit sowie Empowerment von Betroffenen
Weitere InformationenDüsseldorf, Hans-Böckler-Str. 39
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Gleichbehandlung, Rassismus und Rechtsextremismus in der Arbeitswelt
Weitere InformationenBerlin, Warschauer Str. 58 a
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Radikalisierungsprävention und Engagement für Naturschutz
Weitere InformationenDresden, Könneritzstr. 7
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Demokratieförderung durch Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Weitere InformationenBerlin, Boyenstraße 41
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung
Weitere InformationenBerlin, Sophienstraße 28/29
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Jugendpartizipation, auch im europäischen Kontext
Weitere InformationenBerlin, Obentrautstr. 72
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Empowerment von Migrant*innen (-Organisationen)
Weitere InformationenBerlin, Boppstr. 7, Haus A
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Politische Bildungsarbeit zu religiöser Vielfalt und Radikalisierungsprävention
Weitere InformationenBerlin, Oranienstraße 159
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Dachverband Opferberatung
Weitere InformationenBerlin, Alt-Moabit 73
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Deradikalisierung im Strafvollzug
Weitere InformationenBerlin, Ebertystraße 46
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Ausstiegsberatung
Weitere InformationenFrankfurt/Main, Hebelstraße 6
Förderung im Themen- bzw. Strukturfeld: Antisemitismuskritische Bildung und Empowerment der jüdischen Community
Weitere Informationen